H.-H. Focke GmbH & Co. KG

H.-H. FOCKE GMBH & Co. KG
Auguste-Viktoria-Allee 15A
13403 Berlin
Wir über uns
Die H.-H. FOCKE GMBH & CO. KG ist seit 1978 ein erfolgreicher und zuverlässiger Partner für den Maschinenbau mit Sitz in Berlin. Auf einer Fläche von ca. 11.000 qm entwickeln und produzieren wir Einzelteile sowie komplexe Maschinenkomponenten für die Verpackungsindustrie.
Mit über 300 Mitarbeitern ist es uns möglich, die gesamte Wertschöpfungskette, angefangen von Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage abzudecken. In unseren mechanischen und elektronischen Montagebereichen beschäftigen wir ausschließlich hochqualifiziertes Fachpersonal.
Unser Maschinenpark, der rund 50 CNC-Maschinen umfasst, wird ergänzt durch 3 Koordinatenmessmaschinen, mit denen Bauteile in Dimensionen von bis zu 4.000 x 2.000 x 1.600 mm gemessen werden können.
Durch den Einsatz modernster EDV-Systeme wie ERP, PPS und BDE sind wir in der Lage kurze Durchlaufzeiten, Prozesssicherheit und eine hohe Termintreue zu realisieren. Als ISO 9001 zertifizierter Betrieb ist die Einhaltung höchster Qualitätsstandards gewährleistet.
Mit unseren Ausbildungsstellen in Berlin kannst du interessante, technikorientierte Berufe mit Zukunft erlernen. Informiere dich gerne weiter und bewirb dich bei uns, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unsere Ausbildungsangebote
In der Medizin, der Luftraumfahrt, aber auch im Fahrzeugbau werden heute kleinste Bauteile verwendet. Diese kleinen Teilchen wie beispielsweise Radnaben, Gewindeteile oder die Bestandteile von medizintechnischen Geräten wie dem Zahnarztbohrer, müssen genau gearbeitet sein. Als Zerspanungsmechaniker/in muss man seine Aufträge deshalb präzise erfüllen. Je nachdem welchen Schwerpunkt man setzt, arbeitet man vor allem mit Systemen für Drehautomaten, Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Schleifmaschinen. Als Zerspanungsmechaniker/in bist du dafür verantwortlich, dass die … mehr Infos
Mechatroniker/innen sind die Experten für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen. Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung: Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen, Computer- und Kernspintomographen sowie Dentalgeräte für die Zahnarztpraxis. Zu dem Tätigkeitsfeld des/ Mechatronikers/in gehört auch das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, die die Vorlage für das Zusammenbauen von mechatronischen Systemen sind. Hat man ein Gerät … mehr Infos
Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bist Du dafür verantwortlich, Maschinen herzustellen, zu reparieren und zu warten. Bei der serienmäßigen Herstellung von Produkten werden heute in den verschiedenen Industriezweigen komplexe Produktionsanlagen benutzt. Sie bestehen aus vielen Einzelbestandteilen, die teilweise ganz unterschiedliche Prozesse steuern. Dazu musst Du die Funktionszusammenhänge verstehen, Prozessabläufe analysieren und selbstverständlich auch ausreichend Wissen darüber haben, welche Bedingungen es für die … mehr Infos
Als Fachinformatiker/in bist Du vielfältig im Bereich IT unterwegs. Du berätst Kunden und analysierst ihren Bedarf. Du planst, wartest und administrierst die IT einer Firma. Daneben bist Du auch für die Anschaffung neuer Hardware oder Software und das Thema IT-Sicherheit zuständig. Außerdem entwickelst Du Datenbanken und Anwendungen und schulst spätere Nutzer in den neuen Systemen.
Um zu verstehen, was Deine Kunden brauchen, solltest Du gut zuhören und beraten können. Technisches Geschick und Durchhaltevermögen, wenn das … mehr Infos
Die /der Technische/r Produktdesigner/in wird in den Fachrichtungen Produktgestaltung und -konstruktion sowie Maschinen- und Anlagenkonstruktion ausgebildet. In der Produktgestaltung setzt man oft die technischen Zeichnungen von Ingenieuren/innen in 3D-Zeichnungen um, wofür CAD-Systeme genutzt werden. Neben der optimalen Gestaltung von Produkten müssen auch spezielle Kundenwünsche, Kostenaspekte und technische Anforderungen berücksichtigt werden. So müssen Produktverpackungen, der Einbauschrank oder der Flugzeugsitz auch immer sicher beim Gebrauch sein und nicht nur … mehr Infos
Dein Weg zu uns
Jetzt bewerben!
Klingt interessant für dich? Dann verlier keine Zeit und bewerbe dich. Ganz einfach auf den folgenden Button klicken: