A. Lückenotto GmbH

A. Lückenotto GmbH
Bielefelder Str. 68
33378 Rheda-Wiedenbrück

Wir über uns

  • 40

  • Mitarbeiter
  • 1926

  • Gegründet
  • Rheda-Wiedenbrück

  • Standorte

Herzlich Willkommen im umweltbewussten Autohaus

Ford Lückenotto wurde 1926 von Anton Lückenotto, dem 1. Fahrlehrer des Kreises Wiedenbrück gegründet und war bis 1962 eine DKW-Werksvertretung. 1962 wurde ein Vertrag mit den Ford-Werken abgeschlossen und die A. Lückenotto GmbH wurde zum Ford-Haupthändler ernannt.

Bis zum Jahre 1964 war die Fahrschule angegliedert. Inzwischen verkaufen wir jährlich ca. 420 Neufahrzeuge (davon ca. 95 Nutzfahrzeuge) und ca. 800 Gebrauchtwagen. Angeschlossen ist die „Lückenotto-Leasing“, eine freie Leasinggesellschaft für neue und gebrauchte Fahrzeuge.

Zur Zeit sind bei uns 40 Mitarbeiter, darunter 9 Auszubildende in den Berufen Groß- und Aussenhandels-Kaufmann/frau, sowie Kfz.-Mechatroniker/in.

Warum Sie unsere Kundin bzw. unser Kunde werden sollten: Weil wir spaß an der Dienstleistung haben und unsere Preise in allen Bereichen absolut konkurrenzfähig sind. Testen Sie uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

P.S.: Bevor wir`s vergessen: Wir produzieren auch Strom. Wir betreiben eine der größten Photovoltaikanlagen in Privathand auf unseren Dächern und speisen 10.000 KW Strom (Service) + 20.830 KW Strom (Halle) ins Netz der VEW: „… das sonnenhungrige Autohaus!“ Bei allem was wir machen, denken wir an unsere gemeinsame Umwelt.

Unsere Ausbildungsangebote

Die/der Kraftfahrzeugmechatroniker/in beschäftigt sich mit der Instandhaltung der mechatronischen Systeme in Fahrzeugen und der Aufrüstung der KFZ mit Zubehör und Sonderausstattungen unter Zuhilfenahme diverser Prüf- und Testsysteme.

Im Detail gehören zu ihren bzw. seinen Aufgaben Diagnosearbeiten an den Fahrzeugen, Instandhaltung, Nach- und Umrüstung, die Codierung von Steuergeräten, stets die Dokumentation der Arbeit und nicht zuletzt die Kommunikation mit den Kunden.

Die Zeiten, zu denen der Kfz-Mechaniker ein schlichter ‚Schrauber‘ war, sind längst vorbei: Aufgrund der Komplexität der … mehr Infos

In der Ausbildung zur/zum Groß- und Außenhandelskauffrau/mann wählt man zwischen den Fachbereichen Großhandel und Außenhandel. Wer sich für den Großhandel entscheidet, der arbeitet beispielsweise in der Fahrzeugindustrie. Dort kauft sie/er von Fahrzeugherstellern möglichst kostengünstig Fahrzeuge ein. Bis sie/er sie weiterverkaufen kann, sorgt sie/er für eine ebenso kostengünstige Lagerung.

Neben diesem Hauptkern der Tätigkeit ist die/der Groß- und Außenhandelskauffrau/mann im ständigen Kontakt mit Herstellern und Käufern im Einzelhandel, denn ihr/sein Ziel ist vor allem: Verkaufen. Um dieses Ziel zu erreichen, … mehr Infos

Weitere Infos

Dein Weg zu uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDI0NjQuOTg1MzQ5NTE0MTk5ITJkOC4zMTY0OTM0MTU5NDMzMSEzZDUxLjg0Mjk2MzI5MzkzMzA4ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0N2JhMjkzMDUwNGE4YWM3JTNBMHg1MTUxYzViODczMjVhNjM4ITJzQS4rTCVDMyVCQ2NrZW5vdHRvK0dtYkghNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNTU4NTIzMTM0MzE4ITVtMiExc2RlITJzZGUiIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Kontakt

Ansprechpartner:
Herr Hans Carree

bewerbung@fordlueckenotto.de
Tel. 05242 920 20

Bitte schick uns die vollständigen
Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zu.

Jetzt bewerben