Nagel-Group

Wir über uns

Vorschau von Vorschau von

Deine Chance!

11.000 Teamplayer, 16 Länder, 1 Familienunternehmen

Die Nagel-Group ist das Sprungbrett für eine Karriere in der Lebensmittellogistik – sei es als Berufskraftfahrer/in, im Lager oder bei einem dualen Studium im Büro.
Auf der Straße zu Hause, hinter dem Lenker eines Vierzigtonners – so das gängige Bild. Doch hinter der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in bei der Nagel-Group steht viel mehr! Neue Technologien und Anforderungen machen das Berufsbild noch spannender. Neben der Fahrausbildung bekommen Azubis alle technischen und kaufmännischen Qualifikationen vermittelt. „Als Erstes lerne ich in den Werkstätten das technische Know-how, fast wie ein Lkw-Mechaniker, anschließend mache ich meinen Lkw-Führerschein“, erzählt Louisa, Azubi in der Nagel-Group. Begleitet wird sie zunächst von einem erfahrenen Fahrer, bevor sie die Anforderungen der verschiedenen Touren selbstständig kennenlernt. Eine gezielte Prüfungsvorbereitung, die Möglichkeit des europaweiten Niederlassungsaustauschs und eine Übernahmegarantie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gehören zu den Vorteilen einer Ausbildung in der Nagel-Group. Ein hohes Niveau wird durch die anspruchsvollen Qualitätsrichtlinien gesichert. Ein Meisterabschluss oder eine Fortbildung in Richtung Disposition und Fleet-Management bieten Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Du bist technisch interessiert, gern auf der Straße unterwegs und Organisation sowie Kommunikation sind Deine Stärken? Dann lerne die Nagel-Group als Ausbildungsbetrieb kennen!

Aktuelle Ausbildungsangebote:

  • Berufskraftfahrer/in
  • Duales Studium zum Bachelor of Arts – Fachrichtung Logistik oder Wirtschaftsinformatik
  • Kauffrau/mann für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Informatikkauffrau/mann
  • Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in – Fachrichtung Karosserie- & Fahrzeugbautechnik
  • Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik

Anforderungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife
  • Fachhochschulreife
  • Hochschulreife

Zurück

Hier bewerben:

 

Login