Ausbildung bei EBK Krüger

EBK Krüger GmbH & Co. KG

Ausbildung bei EBK Krüger

EBK Krüger GmbH & Co. KG
Groß-Berliner Damm 99
12487 Berlin

Wir über uns

  • 157

  • Mitarbeiter
  • 1990

  • Gegründet
  • 3

  • Standorte

Ausbildung bei EBK Krüger GmbH & Co. KG mit anschließender Übernahme

Ausbildung bei EBK Krüger heißt, dass bei uns junge Talente die Möglichkeit haben, in verschiedenen technischen Berufen und auch in Büroberufen ihre Fähigkeiten zu entwickeln. So lernen sie unser Unternehmen von Grund auf kennen. Wir sind darauf bedacht, unsere Auszubildenden nach ihrer Ausbildung bei EBK Krüger zu übernehmen und langfristig weiterzubeschäftigen.

Bei uns lernt man im Team zu arbeiten und über den Tellerrand hinweg zu schauen. Denn wir sind stolz darauf, neben modernen Technologien auch Techniken zu vermitteln, die andere längst verlernt haben.

 

Unsere Ausbildungsberufe:

Wir bilden aus: Mechatroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Industriemechaniker, Industriekauffrau, Industriekaufmann, Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (alle m/w/d)

Wir von EBK Krüger freuen uns auf Deine Bewerbung!

Unsere Ausbildungsangebote

Berufsbild Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker/innen sind die Experten für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen.

Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung: Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen, Computer- und Kernspintomographen sowie Dentalgeräte für die Zahnarztpraxis.

Zu dem Tätigkeitsfeld des/ Mechatronikers/in gehört auch das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, die die Vorlage für das Zusammenbauen von mechatronischen Systemen sind. Hat man ein Gerät … mehr Infos

Berufsbild Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

In der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Geräte und Systeme kann man sich je nach Ausbildungsbetrieb einen Schwerpunkt setzen. So kannst Du Dich auf das Arbeiten mit informations- und kommunikationstechnischen Geräten oder medizinischen Geräten wie auch auf die Arbeit an Automobil-Systemen spezialisieren.

Weitere Vertiefungsgebiete sind Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme, die Mess- und Prüftechnik und EMS (Electronic Manufacturing Services). Bei letzterem entwickelst und fertigst Du elektronische Fertigbauteile. Zu den Aufgaben der/des Elektroniker/in für Geräte und Systeme gehört auch … mehr Infos

Berufsbild Industriemechaniker (m/w/d)

Wenn der Gabelstapler nicht mehr weiterfahren möchte, die Schleifmaschine eine Ölung benötigt oder die computergesteuerte Maschine neu eingestellt werden muss, dann ist der/die Industriemechaniker/in gefragt. Er/ Sie ist in seinem/ihrem Betrieb dafür verantwortlich, dass alle Produktionsschritte reibungslos ablaufen können.

Kommt es zu Störungen oder Ausfällen, dann reparierst du unter Zuhilfenahme von Werkzeugen das jeweilige Bauteil. Auch das Einbauen und Montieren von neuen Maschinen sowie das Einweisen … mehr Infos

Berufsbild Industriekaufmann (m/w/d)

Materialien günstig einkaufen, Kosten überwachen, Mitarbeiter akquirieren, Produkte vertreiben und Käufer finden: Ohne die/den Industriekauffrau/mann würden in vielen Betrieben die Maschinen stillstehen.

Sie sind die Organisatoren, die in ihrem jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkt die Prozesse optimieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.   Worum geht es genau? Der Beruf der/des Industriekauffrau/manns gliedert sich in fünf verschiedene Schwerpunkte … mehr Infos

Berufsbild Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement organisiert und strukturiert man die bürowirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten in einem Unternehmen. Je nachdem, wie groß der Betrieb ist, kann man sich auf einen Schwerpunkt spezialisieren oder ist der Allrounder für das tägliche Geschäft.

Im Fokus dieses Berufes liegt das Bearbeiten von eingehenden und ausgehenden Poststücken, das Erstellen und Aufbereiten von Unterlagen und das Koordinieren von Terminen des vorstehenden Leiters einer Abteilung. Kaufleute für Büromanagement haben bestenfalls … mehr Infos

Berufsbild Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ein Anruf von der Verkaufsstelle und die Nachfrage, ob der Kühlschrank aus den Sonderangeboten der Woche noch im Lager vorrätig ist. Der Fachkraft für Lagerlogistik genügt nur ein Blick in den Computer, um diese Frage zu beantworten.

In diesem Beruf kommt es darauf an, den Überblick zu behalten: Es werden Waren angeliefert, andere Produkte werden verschickt. Als Lagerlogistiker/in überprüfst Du anhand der Begleitpapiere, um welche Waren es sich handelt. Sind die Papiere in Ordnung? Wie ist mit der … mehr Infos

Dein Weg zu uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xNCExbTghMW0zITFkOTcyOC42MjcwNDYwMjY4NjIhMmQxMy41MjQxMTY0ITNkNTIuNDQwMDc1ITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDAlM0EweGE2YWNlMTlhZjIzYzZkMjAhMnNFQksrS3IlQzMlQkNnZXIrR21iSCslMjYrQ28uK0tHITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTU2NDQwNTU0OTM2OCE1bTIhMXNkZSEyc2RlIiB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHN0eWxlPSJib3JkZXI6MCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==