1. FC Union Berlin e.V.

1. FC Union Berlin e.V.
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin
Offene Ausbildungsstellen beim 1. FC Union Berlin e. V.
-
300
- Mitarbeiter
-
1966
- Gegründet
-
1
- Standorte
Ausbildung beim 1. FC Union – Deine Ausbildungsstelle
Union ist international bekannt, nicht nur durch den historischen Erfolg auf dem Spielfeld, sondern auch durch die einzigartigen Geschichten, die sich neben dem Rasen abspielen. Da ist z. B. die Modernisierung unserer Heimspielstätte, die wir völlig in Eigenregie gemacht haben und auch das WM-Wohnzimmer im Stadion An der Alten Försterei.
Der 1. FC Union Berlin ist weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus bekannt. Ausbildung beim 1. FC Union Berlin – Ausbildungsstellen, die Spaß machen! Starte bei uns Deine Berufsausbildung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ein bemerkenswerter Erfolg
In der Relegation der Spielzeit 2018/2019 gelang dem 1. FC Union Berlin e. V. zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.
Unsere Mitglieder
Mit über 30.000 Mitgliedern zählt der 1. FC Union Berlin zu den größten Fußballvereinen Deutschlands. Auch infrastrukturell strebt der Verein Bundesliganiveau an: Die Heimspielstätte soll auf rund 37.000 Plätze erweitert werden.
Nicht nur der Fußball ist Teamsport – auch die Ausbildung beim 1. FC Union
Fußball ist nicht nur auf dem Platz ein Teamsport. Auch hinter den Kulissen kann der Erfolg nur mit einer starken Mannschaft erreicht werden. Wir sind auch als Ausbildungsunternehmen Teamplayer und Ausbildung beim 1. FC Union macht Spaß. Sende uns gerne Deine Bewerbung. Werde Teil unserer Mannschaft!
Ausbildung beim 1. FC Union
Berufsbild und Aufgabenbereich
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement organisiert und strukturierst Du die bürowirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten in einem Unternehmen. Je nachdem, wie groß der Betrieb ist, kann man sich auf einen Schwerpunkt spezialisieren oder ist der Allrounder für das tägliche Geschäft.
Im Fokus dieses Berufes liegt das Bearbeiten von eingehenden und ausgehenden Poststücken, das Erstellen und Aufbereiten von Unterlagen und das Koordinieren von Terminen des vorstehenden Leiters einer Abteilung. Kaufleute für Büromanagement haben bestenfalls … mehr Infos
Berufsbild und Aufgabenbereich
Im Bekleidungsgeschäft berät der/die Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kunden zur Wahl der passenden Jeans, im Elektrofachmarkt erläutern sie die Vor- und Nachteile von verschiedenen DVD-Player- Modellen und im Möbelgeschäft stellen sie die Sitzgarnituren vor, die den Wünschen des Kunden entsprechen.
Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der/des Kauffrau/manns im Einzelhandel sind so vielfältig wie dessen Produkte. Deshalb muss man in diesem Beruf immer auf dem neuesten Stand sein, was die Trends und Entwicklungen in der … mehr Infos
Berufsbild und Aufgabenbereich
Als Fachinformatiker/in bist Du vielfältig im Bereich IT unterwegs, berätst Kunden und analysierst ihren Bedarf. Du planst, wartest und administrierst die IT einer Firma.
Daneben bist Du auch für die Anschaffung neuer Hardware oder Software und das Thema IT-Sicherheit zuständig. Außerdem entwickelst Du Datenbanken und Anwendungen und schulst spätere Nutzer in den neuen Systemen.
Um zu verstehen, was Deine Kunden brauchen, solltest Du gut zuhören und beraten können. Technisches Geschick und Durchhaltevermögen, wenn das … mehr Infos
Berufsbild und Aufgabenbereich
Als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ist das Fitnessstudio Dein zweites Zuhause. Hier kennst Du Dich bestens mit allen Trainingsgeräten aus, weißt, wie sie funktionieren und was sie bewirken. Du weißt, welche Sportarten die Gesundheit fördern und kannst auch zum Thema Ernährung beraten.
Auch Sportmuffel zu überzeugen, fällt Dir leicht? Das ist gut, denn als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau hast Du mit verschiedenen Menschen zu tun, die aus unterschiedlichen Gründen Sport und Fitness machen wollen.
Deine Aufgabe ist es, diesen Kunden … mehr Infos
Berufsbild und Aufgabenbereich
Als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation planst, organisierst und überwachst Du Strategien und Maßnahmen, um Produkte, Dienstleistungen und Firmen bekannter zu machen.
Du lernst, wie Du Zielgruppen im Marketing genau ansprechen kannst und entwickelst kreative eigene Ideen. Dazu hast Du Dein Ohr ständig am Markt und beschäftigst Dich permanent mit den neuen, brandheißen Trends: Wenn jemand weiß, worüber die Leute reden, dann bist das Du. Deswegen kannst Du Firmen perfekt beraten, wenn es um die … mehr Infos
–
Dein Weg zu uns
–