Beruf: Landwirt/in
Ausbildung Landwirt Landwirtin – worum geht es genau?
Ausbildung Landwirt Landwirtin: Als Landwirt/in verrichtest Du einen verantwortungsvollen und anspruchsvollen Job: Mit Deinen Tieren und Feldern trägst Du einen wichtigen Teil zur Versorgung unserer Gesellschaft bei. Ob es Dein Getreide ist, das als Brot auf unseren Frühstückstellern landet oder die Erzeugung von Biomasse ist, die als Energielieferant dient – der Beitrag von Landwirten hat einen großen Einfluss auf unseren Lebensstil. Dieser Einfluss prägt auch Deinen gesamten Arbeitsalltag, denn Deine Sorgfaltspflicht gilt auch bei schlechtem Wetter Deinen Tieren und Deinen Feldern.
Während Deiner Ausbildung lernst Du, Maschinen zur Feldarbeit zu bedienen. Du erhältst Tipps und Tricks, wie Du schlechten Ernten vorbeugst und mit dem Saatgut umgehst. Und Du erfährst, worauf es bei der Ernte und Lagerung von Getreide und Co. ankommt. Du lernst den Umgang mit Tieren und erfährst, wie sich Futtermittel zusammensetzen. Dabei hilft es Dir, wenn Du ein Grundverständnis für Biologie und Chemie mitbringst.
Spannende Einsichten in das Berufsfeld erhältst Du in diesem Video:
Ausbildung Landwirt Landwirtin – Entwicklungsmöglichkeiten:
Nach der Ausbildung kannst Du Dich zum Meister, Agrartechniker oder Fachagrarwirt weiterbilden oder Dich selbständig machen. Ebenso kannst Du auch ein Studium in Agrarwissenschaften anfangen.
Wo finde ich eine Anstellung?
Entweder arbeitest Du nach der Ausbildung daran, Dir einen eigenen Hof aufzubauen oder Du arbeitest in einem landwirtschaftlichen Großbetrieb.
Fotonachweise: © cirquedesprit / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com