Beruf: Restaurantfachmann/frau
Ausbildung Restaurantfachmann Restaurantfachfrau – worum geht es genau?
Ausbildung Restaurantfachmann Restaurantfachfrau: Der Tag als Restaurantfachmann/frau beginnt für Dich damit, in die Arbeitskleidung zu schlüpfen und die Tische für die ersten Gäste einzudecken. Zu Deiner Tätigkeit gehört nicht allein das Servieren von Speisen und Getränken: Der Gast soll sich wohlfühlen und darf deshalb ein adrettes Ambiente und einen freundlichen Service erwarten. Du kannst Deinen Gästen Empfehlungen aussprechen und wenn nötig die Zusammensetzung der Speisen erklären. Außerdem weißt Du, welcher Rotwein zu welchem Gericht passt.
Freude am Umgang mit Menschen ist in diesem Beruf unverzichtbar, genauso wie gut sitzende Schuhe, denn zum Mittagstisch und zu der Abendzeit werden Restaurants und Gaststätten voll. Du wirst also keine Gelegenheit bekommen, Dich hinzusetzen und auszuruhen. Trotz Hektik solltest Du als Restaurantfachmann/frau Dein Lächeln und den Überblick behalten. In Hotels mit eigenem Restaurant gehört neben dem täglichen Geschäft auch oft das Vorbereiten und Durchführen von größeren Festlichkeiten wie einer Hochzeit oder einem Galadinner dazu. Dann musst Du Abläufe koordinieren und sicherstellen, dass alle Gäste möglichst gleichzeitig ihre Gerichte erhalten.
Zu den Herausforderungen des Berufs als Restaurantfachfrau/mann gehört aber auch das Begleiten eines romantischen Candle-Light-Dinners. Gerade hier kommt es auf die stimmungsvolle Umgebung und das Glas Sekt zur richtigen Zeit an.
Ausbildung Restaurantfachmann Restaurantfachfrau – Entwicklungsmöglichkeiten:
Wenn Du nach Deiner Ausbildung als Restaurantfachfrau/mann die Prüfung zum/zur Betriebsleiter/in der Fachrichtung Hotel und Gaststätten ablegst, kannst Du in eine Führungsposition gelangen.
Wo finde ich eine Anstellung?
Als Restaurantfachfrau/mann bist Du zumeist in Restaurants, Hotels und Gasthöfen tätig.
Fotonachweis: © Tyler Olson / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com