Bauwerksmechaniker/-in

Ausbildung Bauwerksmechaniker Bauwerksmechanikerin

Ausbildung Bauwerksmechaniker Bauwerksmechanikerin – worum geht es genau?

Ausbildung Bauwerksmechaniker Bauwerksmechanikerin: Als Bauwerksmechaniker/-in befasst Du Dich mit Abriss und Konstruktion von Bauwerken:  Bevor ein Bauwerk oder eine alte Fabrikanlage niedergerissen wird, musst Du viele Vorbereitungen treffen. Du sicherst die Baustelle durch Warnschilder bzw. Absperrungen, außerdem stellst Du Auffangnetze sowie Container bereit. Dann wird das Bauwerk entkernt: Du baust Komponenten, wie Estrichböden, Trennwände, Heizungen, Beleuchtungsanlagen oder Rohrleitungen ab und entfernst sie. Nun sortierst Du die Materialien entsprechend getrennt, bereitest sie für die Wiederverwertung auf oder entsorgst sie.

Anschließend wird das Gebäude mit Baggern oder schwereren Geschützen abgerissen oder sogar gesprengt. Das geschieht natürlich alles unter höchsten Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorkehrungen. Als Bauwerksmechaniker/-innen weißt Du jedoch nicht nur, wie Bauwerke platt gemacht, sondern auch konstruiert werden. In der Ausbildung erwirbst Du bereits den Titel Hochbaufacharbeiter und kennst Dich somit ebenfalls auf den Gebieten Sanierung, Montage, Betonbau sowie Dämmung bestens aus.

 

Ausbildung Bauwerksmechaniker Bauwerksmechanikerin – Entwicklungsmöglichkeiten:

Wenn Du beruflich weiterkommen möchtest, dann bietet sich eine Prüfung zum Polier/-in im Bereich Hochbau an. Ebenso bringt Dich eine Weiterbildung als Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik in Deiner Karriere voran. Mit der Hochschulreife bzw. nach einigen berufspraktischen Jahren ist auch ein Studium des Bauingenieurwesens möglich.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Nach der Ausbildung kannst Du in Abbruchfirmen oder in Unternehmen, die Gebäudeentkernungen durchführen, arbeiten. Auch Betonbohrbetriebe und Modernisierungs- bzw. Sanierungsunternehmen brauchen Bauwerksmechaniker/-innen.

 

 

Fotonachweis: © goodluz / Fotolia; © djama / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)