Mechatroniker/in

Ausbildung Mechatroniker m/w/d

Ausbildung Mechatroniker m/w/d – worum geht es genau?

Ausbildung Mechatroniker m/w/d: Als Mechatroniker/in bist Du Experte für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen. Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung: Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen. Außerdem zählen dazu Computer- und Kernspintomografen sowie Dentalgeräte für die Zahnarztpraxis. Zu Deinem Tätigkeitsfeld des/der Mechatronikers/in gehört auch das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Sie sind die Vorlage für das Zusammenbauen von mechatronischen Systemen.

Hast Du ein Gerät gebaut, dann testest Du es auf seine Funktionen und programmierst ggf. die dazugehörige Software. Besonders interessant an diesem Beruf ist die Zusammenarbeit mit Spezialisten wie Elektrikern, Elektronikern oder Mechanikern: Der/die Mechatroniker/in ist der Allrounder, in kniffeligen Fällen holt er/sie die spezialisierten Kollegen hinzu.

 

Ausbildung Mechatroniker m/w/d – Entwicklungsmöglichkeiten:

Nach deiner Ausbildung kannst Du Dich auch weiterbilden, um die Karriereleiter noch weiter zu erklimmen: Wenn Du eine Hochschulzugangsberechtigung hast, kannst Du ein Mechatronik-Studium zur Fortbildung nutzen. Zudem ist es für Dich möglich, die Meisterprüfung in der Fachrichtung Elektrotechnik abzulegen oder Dich zum/zur Techniker/in in Maschinentechnik weiterzubilden.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Als Mechatroniker/in kommst Du überall dort zum Einsatz, wo mechanische Systeme auf elektrische Komponenten treffen. Deine Einsatzorte sind deshalb beispielsweise Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbaus, der Bereich der Automatisierungstechnik oder Unternehmen in der Informations- und Kommunikations- sowie Medizintechnik. Ausbildungsstellen und Ausbildungsfirmen findest Du vielfältig. Es sollte Dir leicht fallen, den richtigen Ausbildungsbetrieb für Deine Lehre zu finden.

 

Bildnachweise: © Ingo Bartussek / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)