Duales Studium (Schwerpunkt Versicherung)

Ob Privatpersonen oder das Unternehmen: Man ist daran interessiert, für den Notfall vorzusorgen und sich versichern zu lassen. Dabei gilt es zunächst einmal zwischen wichtigen Versicherungen wie der Haftpflichtversicherung und den vielen Angeboten an Zusatzversicherungen zu unterscheiden. Als Versicherungskauffrau/-mann präsentierst und erläuterst Du deinen Klienten verschiedene Finanz- und Versicherungsprodukte und bearbeitest Schadensfälle wie den Brand in einem Fabrikgebäude, den Fahrraddiebstahl oder den Autounfall im Ausland. Zum Arbeitsalltag gehören sowohl Klientenbesuche vor Ort wie auch die klassische Arbeit am Computer. Ein ausgeprägtes mathematisches Verständnis und Einfühlungsvermögen gehören zu den Voraussetzungen dieses Berufes.

 

Worum geht es genau?

Wer in der Versicherungs- und Finanzbranche die Karriereleiter hinauf möchte, der kann mit einem dualen Studium im Bereich Versicherungen den richtigen Weg gehen. Zwei bis drei Tage in der Woche arbeitet man im auszubildenden Unternehmen und lernt seine verschiedenen Tätigkeitsfelder kennen. Den Rest der Woche verbringt man als Student an einer Fachhochschule oder Universität, um in Seminaren und Vorlesungen zu Themen wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik, Informationstechnik, allgemeine Versicherungslehre, Recht und Rechnungswesen dazuzulernen. Das duale Studium ist eine große Herausforderung, da man Ausbildung und Studienalltag unter einen Hut bekommen muss – der Lohn  ist umso größer, denn akademisch gebildete Versicherungskaufleute sind sehr gefragt. Oft beherrschen sie ein bis zwei Fremdsprachen und verfügen über ein tiefgehendes Fachwissen. Das erleichtert den Schritt in eine Führungsposition oder den Weg zu einer Karriere im Ausland.

Entwicklungsmöglichkeiten

Nach dem Erwerb eines Bachelorabschlusses kann man zudem einen vertiefenden Masterstudiengang absolvieren. Mit dieser Ausbildung hast Du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: In der Praxis erwirbst Du den Abschluss als Kauffrau/-mann für Versicherung und Finanzen, zudem winkt der Bachelorabschluss.

Wo finde ich eine Anstellung?

Mit dieser Doppelausbildung kann man vor allem in Versicherungsgesellschaften tätig werden.

Freie Ausbildungsplätze
Hüntelmann Maschinen- und Stahlbau GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Große-Kreuz-Str. 5, 49751 Werpeloh
Hüntelmann Maschinen- und Stahlbau GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Große-Kreuz-Str. 5, 49751 Werpeloh
Schüller Möbelwerk KG

Niederlassung:

Rother Straße 1, 91567 Herrieden
Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Walter-Niehoff-Straße 2, 91126 Schwabach
METZEN Industries GmbH

Niederlassung:

Lindestr.16, 97469 Gochsheim
Weber Energie und Umwelt Service GmbH

Niederlassung:

Schkopauer Ring 17, 12681 Berlin
Klinikum Fürth

Niederlassung:

Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth
Krankenhaus Martha-Maria München

Niederlassung:

Wolfratshauser Straße 109, 81479 München
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Erasmusstraße 20, 10553 Berlin
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)