Eisenbahner/in

Worum geht es genau?

In der Ausbildung zum/zur Eisenbahner/in spezialisiert man sich auf einen der beiden Fachrichtungen Fahrweg oder Lokführer und Transport. Als Lokführer/in sitzt man im Zug ganz vorn und sorgt dafür, dass Personen oder Güter sicher an ihr Ziel kommen. Ein Arbeitstag beginnt zumeist damit, dass man sich seine benötigten Züge zusammenstellt und Rangierfahrten durchführt. Bevor die Reise losgehen kann, wird die Betriebssicherheit überprüft: Funktionieren die Bremsen optimal? Besteht eine Funkverbindung zur Schaltzentrale? Erst wenn alle Kontrollen durchgeführt wurden, kann es losgehen. Während der Fahrt ist der/die Eisenbahner/in im ständigen Kontakt mit der Zentrale im Stellwerk. Ein Großteil des heutigen Schienenverkehrs wird zentral gesteuert, so dass der/die Lokführer/in auf die Anweisungen der Kollege angewiesen ist. In problematischen Situationen muss der/die Eisenbahner/in jedoch immer sofort wissen, was zu tun ist – die Verantwortung für Güter und Personen ist enorm.

Genauso verhält es sich in der Fachrichtung Fahrweg. Hier sind Eisenbahner/innen vor allem im Stellwerk tätig, wo sie als zentrale Ansprechpartner/innen für die Kollegen fungieren, die in den Zügen unterwegs sind. Sie geben über Funk Anweisungen oder Störungen auf der Fahrtstrecke weiter und kontrollieren so in der Funktion des/der Fahrdienstleiter/innen im Stellwerk  den Schienenverkehr. Als Rangierleiter/in sorgt man zudem dafür, dass alle benötigten Zugteile jederzeit zur Verfügung stehen. Auch Service-Dienste wie Auskunftserteilung und das Abfertigen von Gütern gehören zu den Aufgaben.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Als Eisenbahner/in kann man je nach Spezialisierung in Unternehmen des schienengebundenen Güter- und Personenverkehrs oder/und bei Schienennetzbetreibern sowie Betrieben von Zugsicherungssystemen eine Anstellung finden.

 

Entwicklungsmöglichkeiten

In beiden Fachrichtungen ist die Prüfung zum/zur Meister/in für Bahnverkehr empfehlenswert, wenn man sein Tätigkeitsfeld erweitern möchte.

 

Fotonachweis: © Henlisatho / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Freie Ausbildungsplätze
REHAU Industries SE & Co. KG

Niederlassung:

Rheniumhaus, Helmut-Wagner-Str. 1, 95111 Rehau
Dr. Schuhmann Gruppe

Niederlassung:

90766 Fürth
Vattenfall GmbH

Niederlassung:

13353 Berlin
Vattenfall GmbH

Niederlassung:

Sellerstraße, 16, 13353 Berlin
Panther Packaging GmbH & Co. KG

Niederlassung:

25436 Tornesch
Laserline GmbH

Niederlassung:

13355 Berlin
Laserline GmbH

Niederlassung:

13355 Berlin
Laserline GmbH

Niederlassung:

13355 Berlin
Spedition Menn GmbH

Niederlassung:

57223 Kreuztal
EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, Niederlassung Berlin-Potsdam

Niederlassung:

12681 Berlin

Login