Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

Mann arbeitet mit einer Flex an einer Karosserie. Autos sind deine Leidenschaft? Dann werde Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in.

Worum geht es genau?

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik stellen Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montieren sie und halten sie instand. Sie beraten Kunden über Sonderausrüstungen und Zusatzeinrichtungen und bauen elektrische, elektronische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Fahrzeugsysteme ein. Außerdem übernehmen sie Wartungs- und Einstellarbeiten. Sie bearbeiten die Oberflächen der Fahrzeuge, prüfen die Funktionen der gefertigten oder zu wartenden Bauteile und Systeme, dokumentieren Prüfergebnisse und Arbeitsschritte und übergeben das Fahrzeug an den Kunden.

Funktionieren die Bremsen? Ist die Klimaanlage korrekt eingebaut? Kann dieses Unfallauto noch einmal repariert werden? Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in hat man viele Aufgaben zu bewältigen und muss verschiedene Prozesse begleiten. Neben dem Griff zum Schraubenzieher beherrschen die Mechaniker/innen auch das Führen von Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Bauteilen.
Für die Ausbildung kann man zwischen zwei Schwerpunkten wählen. In der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik repariert und hält man Fahrzeuge instand, in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik fertigt man Baugruppen oder Fahrgestelle an.

Einen spannenden Einblick in das Berufsfeld im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbautechnik findest Du hier:

 

Entwicklungsmöglichkeiten:

Nach der abgeschlossenen Ausbildung kann man sich mit einer Prüfung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbauermeister/in weiterbilden lassen. Dann ist die Selbstständigkeit mit einer eigenen Werkstatt eine interessante Weiterentwicklung. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung ist auch das Studium der Fahrzeugtechnik eine Aufstiegschance.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in kann man je nach dem gesetzten Schwerpunkt in Reparaturwerkstätten, bei Herstellern von Nutzfahrzeugen oder Zuliefererbetrieben der Automobilindustrie tätig werden.

 

 

Fotonachweis: © orlatalranch / Fotolia; © orlatalranch / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Freie Ausbildungsplätze
Weber Energie und Umwelt Service GmbH

Niederlassung:

Schkopauer Ring 17, 12681 Berlin
Klinikum Fürth

Niederlassung:

Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth
Krankenhaus Martha-Maria München

Niederlassung:

Wolfratshauser Straße 109, 81479 München
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Erasmusstraße 20, 10553 Berlin
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg

Niederlassung:

Gürtelstraße 33, 10409 Berlin
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.

Niederlassung:

Schicklerstraße 20, 16225 Eberswalde
Schüller Möbelwerk KG

Niederlassung:

Rother Str. 1, 91567 Herrieden

Login