Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Worum geht es genau?

Als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation planst, organisierst und überwachst Du Strategien und Maßnahmen, um Produkte, Dienstleistungen und Firmen bekannter zu machen. Du lernst, wie Du Zielgruppen im Marketing genau ansprechen kannst und entwickelst kreative eigene Ideen. Dazu hast Du Dein Ohr ständig am Markt und beschäftigst Dich permanent mit den neuen, brandheißen Trends: Wenn jemand weiß, worüber die Leute reden, dann bist das Du. Deswegen kannst Du Firmen perfekt beraten, wenn es um die Entwicklung neuer Marketing- und Kommunikationskonzepte geht. Sobald sich der Kunde für ein Konzept entschieden hat, liegt es in Deiner Verantwortung, das Konzept umzusetzen. Du überwachst und organisierst die kreative Arbeit und sorgst dafür, das alle Maßnahmen im Rahmen des Budgets bleiben. Begleitend planst Du, welche Rechte und Lizenzen Du brauchst und kontrollierst die Qualität der erbrachten Leistungen von externen Zulieferern wie Grafiker, Fotografen etc. Dazu planst Du den Einsatz von Medien, multimedial und über alle Kanäle hinweg.

 

Entwicklungsmöglichkeiten:

Nach Deiner Ausbildung kannst Du Deinen Fachwirt oder Betriebswirt machen. Die Weiterbildungen dauern etwa jeweils zwei Jahre. Danach kannst Du Führungsaufgaben übernehmen und Dein Gehalt verbessert sich deutlich. Wenn Dir Das nicht reicht, kannst Du auch ein Studium aufsatteln, zum Beispiel im Bereich Betriebswirtschaft oder Marketing.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Kaufleute für Marketingkommunikation findet man in verschiedensten Bereichen: In der Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event und im Social Media Marketing. Die Möglichkeiten eine Anstellung zu finden, sind daher vielfältig: Stellenausschreibungen findest Du in Agenturen und Beratungsfirmen.

 

 

Fotonachweis: Fotolia, XtravaganT, Alexander Atkishkin

Login