Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice: Worum geht es genau?

Wann geht der nächste Fernbus nach Hamburg? Wie können Rollstuhlfahrer/innen bequem in den Zug ein- und wieder aussteigen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Kaufleute für Verkehrsservice. Sie beraten an Bahnhöfen, in Reisebüros und an Infopoints Reisende und kümmern sich um deren Sicherheit.

Es handelt sich um eine duale Berufsausbildung, die mit zwei verschiedenen Schwerpunkten angeboten wird: Verkauf und Service sowie Sicherheit und Service. Entscheidest du dich für den Bereich Verkauf und Service, wirst du zum/zur Ansprechpartner/in für Kund/innen von Bus- und Bahnunternehmen ausgebildet. Der Bereich Sicherheit und Service dreht sich, wie es der Name bereits andeutet, um die Sicherheitsvorkehrungen, etwa in Bahnhofshallen und an Bahnsteigen.

 

Das Berufsbild Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice

Kaufleute für Verkehrsservice mit Schwerpunkt Verkauf und Service arbeiten beispielsweise am Ticketschalter am Bahnhof. Dort beraten sie Reisende bezüglich ihrer Zugverbindung und verkaufen Tickets. Aber auch die Fahrkartenkontrolle und die Durchsagen im Zug können zu ihren Aufgaben gehören. Als Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice kannst du aber auch hinter den Kulissen tätig sein. Dann bearbeitest du zum Beispiel schriftliche Kundenanfragen oder wirkst an Marketingmaßnahmen mit.

Entscheidest du dich für den Schwerpunkt Sicherheit und Service, überwachst du das Geschehen am Bahnhof. Du kontrollierst beispielsweise die Aufzeichnungen der Überwachungskameras und reparierst den Ticketautomaten oder die Rolltreppe, wenn diese ausgefallen sind. In kritischen Situationen, etwa bei technischen Störungen, sorgst du dafür, dass deine Fahrgäste stets in Sicherheit sind.

 

Spannende Einblicke in den Beruf der Kaufleute für Verkehrsservice bekommst du auch in diesem Video:

[borlabs-cookie id=“youtube“ type=“content-blocker“]
[/borlabs-cookie]

 

 

Zugangsvoraussetzungen

Offizielle Zugangsbeschränkungen für die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice gibt es nicht. Die Mehrheit der Azubis verfügt über den Realschulabschluss, einige haben das (Fach-)Abitur. Vereinzelt bekommen aber auch Hauptschüler/innen und Schulabgänger/innen ohne Abschluss die Chance, sich während der Ausbildung zu beweisen.

 

Dauer der Ausbildung

3 Jahre, kann bei entsprechenden Leistungen auf 2 bzw. 2,5 Jahre verkürzt werden.

 

Entwicklungsmöglichkeiten

Möglich ist beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in Personenverkehr und Mobilität bzw. zum/zur Fachwirt/in Bahnbetrieb. Oder du machst einen Lehrgang zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in Touristik.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Kaufleute für Verkehrsservice arbeiten bei Bus-, Bahn- und Schifffahrtsunternehmen, in Reisebüros und an Flughäfen. Ihr Arbeitsort ist beispielsweise ein Ticket- oder Infoschalter, eine Sicherheitszentrale oder ein Büro. Auch im rollenden Verkehr, also vor Ort in Bus oder Bahn, werden sie eingesetzt.

 

 

Fotonachweis: © Stock-Fotografie-ID:472170865 – Bildnachweis: thehague

Freie Ausbildungsplätze
Hüntelmann Maschinen- und Stahlbau GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Große-Kreuz-Str. 5, 49751 Werpeloh
Hüntelmann Maschinen- und Stahlbau GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Große-Kreuz-Str. 5, 49751 Werpeloh
Schüller Möbelwerk KG

Niederlassung:

Rother Straße 1, 91567 Herrieden
Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Walter-Niehoff-Straße 2, 91126 Schwabach
METZEN Industries GmbH

Niederlassung:

Lindestr.16, 97469 Gochsheim
Weber Energie und Umwelt Service GmbH

Niederlassung:

Schkopauer Ring 17, 12681 Berlin
Klinikum Fürth

Niederlassung:

Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth
Krankenhaus Martha-Maria München

Niederlassung:

Wolfratshauser Straße 109, 81479 München
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Erasmusstraße 20, 10553 Berlin
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)