Medientechnologe/-in Druck

Medientechnologe Medientechnologin Druck – Worum geht es genau?

Medientechnologe Medientechnologin Druck: Alles beginnt mit einem neuen Auftrag: Ein Kunde hat den Druck von 10000 neuen Visitenkarten in Auftrag gegeben. Die Druckdaten hat ein Grafiker angeliefert, soweit scheint alles technisch gut zu sein. Doch als Du einen Probedruck anfertigst, werden die Farben matt und gräulich. Jetzt musst Du Dich auf Fehlersuche begeben – liegt es am Papier? Oder sind die Druckdaten nicht einwandfrei?

Als Medientechnologe*in Druck arbeitest Du an der Schnittstelle Kreativität, Präzision und Technik. Du bist Experte*in für Papiersorten und weißt, welche Druckerzeugnisse auf welchem Papier am meisten beeindrucken. Dabei kann es sich um Aufträge für die Erstellung von Postkarten, Magazine und Zeitungen, Bücher und Werbebroschüren, aber auch um Verpackungen und Tapeten handeln. Sobald der Kunde die Druckdaten anliefert, überprüfst Du sie auf ihre Richtigkeit und bereitest Maschinen und Daten für einen ersten Probedruck vor.

Der Probedruck dient Dir zur Überprüfung, ob alles richtig eingestellt ist und dem Kunden zur Qualitätskontrolle. Ist der Kunde mit dem Probedruck zufrieden, erteilt er Dir die Freigabe für den gesamten Druck. Während die Maschinen produzieren, bist Du dafür verantwortlich, das alles reibungslos verläuft und alle Ergebnisse von der gleichen Qualität sind. Ist der Druckauftrag beendet, wartest und reinigst Du die Druckmaschinen. In manchen Fällen verarbeitest Du die Druckprodukte auch weiter: Zum Beispiel bindest Du die Bögen in Buchform, schneidest sie auf Postkartengröße oder falzt sie zu Broschüren.

 

Entwicklungsmöglichkeiten:

Du kannst Dein Gehalt steigern, in dem Du Dich weiterbildest. Zum Beispiel zum/zur technischen/m Fachwirt/in, Techniker*in der Fachrichtung Druck- und Medientechnik oder Industriemeister in der Fachrichtung Printmedien. Außerdem kannst Du auch ein Studium im Bereich Verpackungstechnik beginnen.

Wo finde ich eine Anstellung?

Du arbeitest als Medientechnologe*in Druck in Druckereien – das können kleine Betriebe sein oder größere Unternehmen.

 

Fotonachweise: © Alterfalter / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Freie Ausbildungsplätze

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)