Metallbauer/in

Worum geht es genau?

In der Ausbildung zum/zur Metallbauer/in spezialisiert man sich in einem der drei Bereiche Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Immer steht das Metall als Arbeitsmaterial im Vordergrund, das es nach den Kundenwünschen zu bearbeiten gilt. Technisches Verständnis und Mathematikkenntnisse sind die Voraussetzungen, um aus den Vorgaben der Fertigungspläne das gewünschte Produkt herstellen zu können.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik produzieren vor allem Stahl- und Metallbaukonstruktionen. Dazu gehören Fensterrahmen, Türen und Tore – aber auch für Schließ- und Sicherheitsanlagen benötigt es eine eiserne Konstruktion, die das Grundgerüst bildet. Das Metall wird durch verschiedene Techniken und mit Hilfe von Geräten und Maschinen wie der Brennschneidanlage, Schweißgeräten oder Bohrmaschinen bearbeitet. In der Fachrichtung Metallgestaltung kommt es noch mehr auf Details an: Hier werden beispielsweise Gitter, Laternen und Metalleinfassungen produziert, die Teile größerer Bauprojekte oder auch Architekturelemente sind. Im Bereich Nutzfahrzeugbau steht das Herstellen von Fahrzeugrahmen, Karosserien oder auch Fahrwerken für Nutz- und Sonderfahrzeuge im Fokus. Auch das Einbauen von elektrischen Anlagen wie dem Antiblockiersystem für das Nutzfahrzeug ist eine Aufgabe des/der Metallbauers/in. Zum Arbeitsalltag eines/einer Metallbauer/in gehört auch das Instandhalten und Reparieren von Metallkonstruktionen, weshalb man in diesem Beruf auch außerhalb von Werkhallen tätig ist.

Ein interessantes Video als anschaulichen Einblick in den Ausbildungsberuf findest Du hier:

 

Entwicklungsmöglichkeiten:

Um den Verantwortungsbereich zu erweitern, kann man die Prüfung zum/zur Metallbauermeister/in absolvieren. Verfügt man über eine Hochschulzugangsberechtigung, kann man je nach gewählter Fachrichtung das Studium der Konstruktionstechnik, Fahrzeugtechnik oder Werkstoffwissenschaft und -technik in Betracht ziehen.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Als Metallbauer/in ist man vornehmlich in Metallbauunternehmen und in Betrieben tätig, die sich auf die Verarbeitung von Metall spezialisiert haben.

 

Fotonachweise: © Mira / Fotolia; ©motorradcbr / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Freie Ausbildungsplätze
REHAU Industries SE & Co. KG

Niederlassung:

Rheniumhaus, Helmut-Wagner-Str. 1, 95111 Rehau
Dr. Schuhmann Gruppe

Niederlassung:

90766 Fürth
Vattenfall GmbH

Niederlassung:

13353 Berlin
Vattenfall GmbH

Niederlassung:

Sellerstraße, 16, 13353 Berlin
Panther Packaging GmbH & Co. KG

Niederlassung:

25436 Tornesch
Laserline GmbH

Niederlassung:

13355 Berlin
Laserline GmbH

Niederlassung:

13355 Berlin
Laserline GmbH

Niederlassung:

13355 Berlin
Spedition Menn GmbH

Niederlassung:

57223 Kreuztal
EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, Niederlassung Berlin-Potsdam

Niederlassung:

12681 Berlin

Login