Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte-r – Worum geht es genau?

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte-r: In diesem Beruf, auch RENO genannt, bist Du der rechte Arm von Anwälten und Notaren. Du sorgst dafür, dass keine Frist verpasst wird, planst und koordinierst die Termine vor Gericht und mit Mandanten. Bevor ein Mandant dann zum Termin erscheint, hast Du die notwendigen Unterlagen zusammengesammelt und informierst den Anwalt, worum es im Gespräch gehen wird. Damit Du bei allem den Überblick behältst, lernst Du während Deiner Ausbildung detailliert Kalender und Wiedervorlagen zu führen. Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass Du präzise und verantwortungsbewusst arbeitest.

Ist das Gespräch zwischen Mandant und Anwalt beendet, bearbeitest Du die Akte weiter. Du forderst Dokumente oder Beurkundungen an, erstellst nach den Vorgaben des Anwalts Schriftstücke oder Mahnungen oder entwirfst Texte für Verträge und Vollmachten. Für die Ausbildung zum/ zur RENO bringst Du folgende Eigenschaften mit: Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Flexibilität, sowie Verschwiegenheit und eine überdurchschnittlich gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Auch ein kaufmännischer Teil gehört zu Deiner Ausbildung: Du lernst, Rechnungen zu stellen, den Zahlungseingang zu kontrollieren und zu verbuchen.

 

Entwicklungsmöglichkeiten:

Nach Deiner Ausbildung kannst Du viele Richtungen auf der Karriereleiter einschlagen. Du kannst Dich zum Beispiel nach zwei Jahren Berufserfahrung zum/zur Rechtsfachwirt/in weiterbilden und Bereiche aus Deiner Ausbildung, wie Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung oder Büroorganisation vertiefen. Ähnliche Inhalte lernst Du auch während der Fortbildung zum/zur Notarfachwirt/in kennen. Die Schwerpunkte liegen hier eher bei den Themen Beurkundungsrecht oder Familien- und Erbrecht. Aber auch hier vertiefst Du Kenntnisse im Bereich Büroorganisation.

Du kannst auch Karriere im öffentlichen Dienst machen. Allerdings nur, wenn Du in Bayern oder in Rheinland-Pfalz lebst. Hier kannst Du Dich zum/zur Inspektor/in im Notardienst weiterbilden und anschließend auch den Sprung zum/zur Notariatsoberrat/oberrätin machen.

Wo finde ich eine Anstellung?

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeiten in Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat oder in Notariaten.

 

Fotonachweis: © Jeanette Dietl / Fotolia; © chagin / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

Freie Ausbildungsplätze
Schüller Möbelwerk KG

Niederlassung:

Rother Straße 1, 91567 Herrieden
Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Walter-Niehoff-Straße 2, 91126 Schwabach
METZEN Industries GmbH

Niederlassung:

Lindestr.16, 97469 Gochsheim
Weber Energie und Umwelt Service GmbH

Niederlassung:

Schkopauer Ring 17, 12681 Berlin
Klinikum Fürth

Niederlassung:

Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth
Krankenhaus Martha-Maria München

Niederlassung:

Wolfratshauser Straße 109, 81479 München
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Erasmusstraße 20, 10553 Berlin
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Niederlassung:

Industriestr. 69, 90537 Nürnberg (Feucht)

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)