Bruno Kleine GmbH & Co. KG

Marienfelder Bekleidung Herstellung und Handel mit Geschichte

Im Jahre 1976 gründeten Bruno Kleine und Hans-Josef Leewe in Marienfeld den jetzigen Modebetrieb. Zu Beginn standen 200 m² Nutzfläche in einem landwirtschaftlichen Anwesen zur Verfügung. Eine Einkaufserlebniswelt für Mode zu schaffen, war die Zielsetzung für die kommenden Jahre.

Auf Studienreisen durch die Glaspaläste in Amerika ließen sich die Unternehmer inspirieren. Schon bald nach der Gründung entfaltete sich eine stetig zunehmende Bautätigkeit. Glas, Marmor, Rolltreppen, Panoramaaufzüge, bleiverglaste Lichtkuppeln, Brunnen, Restaurants, Kinderspielbereiche und vieles mehr nahmen in den Modehäusern konkrete Formen an.

Nach mehreren Ansprachen wurde das große Einkaufslager in Marienfeld offiziell eröffnet. Den ökumenischen Segen für das neue Gebäude erteilten Pfarrer Gödde und Pastor Liebschwager. Für die Arbeiten zum Verbindungstunnel der beiden Einkaufslager zeichnet das Planungsbüro Sudan/Hahm, verantwortlich, für den Hochbau die Architekten Hövelmann und Busmann.

Ausbildung:

Wir gestalten Zukunft und sichern unseren Unternehmenserfolg nachhaltig. Auszubildende gehören zu den Bruno-Kleine-Modehäusern wie das Markenzeichen „tapfere Schneiderlein“. Im Durchschnitt betreuen wir etwa 40 Auszubildende in unterschiedlichen Berufszweigen.
Ein eigener zentraler Ausbildungsleiter und zentrale Prüfungsvorbereitung sind Bestandteil unseres Ausbildungsangebots.

Ausbildungsangebot:

  • Kaufleute für Büromanagement
  • Verkäufer/in
  • Kaufleute im Einzelhandel
  • Änderungsschneider/in

Anforderungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss

Kontakt:

Bewerbung bitte an:
Marienfelder Bekleidung Bruno Kleine Herstellung und Handel GmbH & Co. KG
Frau Anke Rümker
Postfach 1365
33428 Harsewinkel