Category / Abitur (Hochschulreife) / Abitur (Hochschulreife) / Abitur (Hochschulreife) / Berufe / Fachabitur (Fachhochschulreife) / Fachabitur (Fachhochschulreife) / Fachabitur (Fachhochschulreife) / Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in / Hauptschulabschluss nach Klasse 10 / Hauptschulabschluss nach Klasse 10 / Hauptschulabschluss nach Klasse 10 / Ich kann mich mündlich und schriftlich gut ausdrücken / Ich kann toll organisieren / Im Büro am Schreibtisch fühle ich mich wohl / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
-
Beruf: Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in
Weiterbildung zum/zur Geprüften/ Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in: Worum geht es genau? Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften/Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in kannst du direkt bei der IHK oder bei einem privaten Anbieter absolvieren. Allerdings ist der Besuch eines Vorbereitungslehrgangs keine Voraussetzung, um die Prüfung ablegen zu dürfen. Diese umfasst zwei Teile, in denen zunächst wirtschaftsbezogene Qualifikationen und später handlungsspezifische Qualifikationen geprüft werden.…
-
Beruf: Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice: Worum geht es genau? Wann geht der nächste Fernbus nach Hamburg? Wie können Rollstuhlfahrer/innen bequem in den Zug ein- und wieder aussteigen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Kaufleute für Verkehrsservice. Sie beraten an Bahnhöfen, in Reisebüros und an Infopoints Reisende und kümmern sich um deren Sicherheit. Es handelt…
-
Beruf: Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
Weiterbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation: Worum geht es genau? Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation wird von verschiedenen Fachschulen, Akademien und Fernlehrinstituten angeboten. Du kannst sie in Voll- oder Teilzeit absolvieren, als Präsenzkurs oder Fernlehrgang. Ziel der Weiterbildung ist es, dich auf deine Prüfung vorzubereiten, die du vor der…
-
Pohl & Co. GmbH
Pohl & Co. GmbH Niederlassung Berlin Tiefwerderweg 13 13597 Berlin Wir über uns Europäische System- und Einzelwagenverkehre, streng nach Fahrplan und Kundenwunsch Europaweite System- und Einzelwagenverkehre bestimmen einen Großteil der Leistungen, die wir unseren Kunden am Standort Berlin anbieten. So organisieren wir beispielsweise den Transport und die Verteilung großer Papiermengen verschiedener kooperierender Papierproduzenten via Ganzzug… -
LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover
LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover Kattenbrookstrift 33 30539 Hannover Wir über uns 500 Mitarbeiter Die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover (kurz: LBS Nord) ist eine von bundesweit acht Bausparkassen. Rund 500 Mitarbeiter*innen im Innendienst und ca. 230 Handelsvertreter*innen im Außendienst sowie die Vertriebs- und Verbundpartner der Sparkasse-Finanzgruppe tragen zum Unternehmenserfolg bei. Mit dem eigenen Nachwuchs haben… -
Beruf: Designer/in
„Design ist auch das, was man nicht sieht“, soll der italienische Automobildesigner Walter Maria de Silva gesagt haben. Da hat er recht, denn einen Sinn für Ästhetik zu haben und Farben mit Formen harmonisch in Einklang bringen zu können, reicht nicht aus, wenn das Endprodukt schließlich unpraktisch und dadurch unbrauchbar ist. Der Designer unterscheidet sich…
-
Beruf: Handelsfachwirt/in
Ausbildungsberuf Handelsfachwirt/in – die Chefs der Zukunft Handelsfachwirte sind die Chefs der Zukunft. An der Seite der Unternehmensführung sind sie in die täglichen Geschäftsprozesse voll eingebunden und übernehmen anspruchsvolle Aufgaben, im Groß- und Einzelhandel. Der Beruf umfasst eine breite Palette an Tätigkeiten: Marketing, Ein- und Verkauf, Personalwesen, Vertrieb, Logistik und vieles mehr. Steckt in Dir…
-
Beruf: Kaufmann/-frau im E-Commerce
Ausbildung zum Kaufmann E-Commerce Die Ausbildung zum Kaufmann E-Commerce ist noch ziemlich neu. Der duale Ausbildungsberuf kann seit dem 1. August 2018 ergriffen werden. Wenn Du gleichzeitig medienaffin bist und Interesse daran hast, an Vertriebskanälen und im Online-Vertrieb zu arbeiten, dann ist dieser Beruf das Richtige für Dich! Die wichtigsten Aufgaben eines Kaufmanns im E-Commerce…
-
Beruf: Industriekaufmann/-frau
Materialien günstig einkaufen, Kosten überwachen, Mitarbeiter akquirieren, Produkte vertreiben und Käufer finden: Ohne die/den Industriekauffrau/mann würden in vielen Betrieben die Maschinen stillstehen. Sie sind die Organisatoren, die in ihrem jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkt die Prozesse optimieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Worum geht es genau? Der Beruf der/des Industriekauffrau/manns gliedert sich in fünf verschiedene Schwerpunkte.…
-
Beruf: Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement – Worum geht es genau? Kaufleute für Büromanagement organisiert und strukturieren die bürowirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten in einem Unternehmen. Auch Auftragsabwicklung, Rechnungswesen, Marketing, Personal gehören hierzu. Je nachdem, wie groß der Betrieb ist, kannst du dich auf einen Schwerpunkt spezialisieren oder bist der Allrounder für das tägliche Geschäft. Im Fokus dieses…