Category / Abitur (Hochschulreife) / Abitur (Hochschulreife) / Abitur (Hochschulreife) / Abitur (Hochschulreife) / Baustoffprüfer/in / Berufe / Fachabitur (Fachhochschulreife) / Fachabitur (Fachhochschulreife) / Fachabitur (Fachhochschulreife) / Hauptschulabschluss nach Klasse 9 / Hauptschulabschluss nach Klasse 9 / Hauptschulabschluss nach Klasse 9 / Hauptschulabschluss nach Klasse 9 / Ich beschäftige mich gern mit Technik / Ich bin gern draußen und in der Natur / ich bin gut darin zu ordnen und zu strukturieren / Ich bin viel lieber unterwegs, als ständig an einem Ort / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) / Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) / Uncategorized
-
Beruf: Baustoffprüfer/in
Ausbildungsberuf Baustoffprüfer/in: Worum geht es genau? Gebaut wird immer. Doch bevor die Bagger anrollen können, müssen Baustoffprüfer/innen erst einmal nachsehen, ob der Untergrund überhaupt ein Haus tragen würde. Oder ob die geplante Straße Hitze, Kälte und den rollenden Verkehr aushalten würde. Baustoffprüfer/innen sind also dafür verantwortlich, dass sicher und nachhaltig gebaut werden kann. Es…
-
Beruf: Erzieher/in
Staatlich anerkannte Erzieher/innen haben es drauf. Sie können aus jeder Lektion mit Spiel und Spaß ein Vergnügen machen, sodass Kinder überhaupt nicht merken, dass sie eigentlich gerade lernen. Mit viel Geduld, Liebe und Nerven aus Stahl üben sie einen der verantwortungsvollsten Berufe aus, die es gibt. Immerhin vertrauen Eltern ihnen vollen Herzens ihren Nachwuchs an.…
-
Beruf: Forstwirt/-in
Forstwirt Forstwirtin – Worum geht es genau? Forstwirt Forstwirtin: Dein Blick schweift über die Lichtung. Heute sind keine Rehe gekommen, aber Du konntest vorhin die Abdrücke von Wildschweinen im Boden erkennen. Als Forstwirt/-in behältst Du nicht nur Überblick über Deinen Baumbestand, sondern auch über die Tiere, die sich in Deinem Wald aufhalten. Insgesamt trägst Du…
-
Beruf: Tierpfleger/-in
Tierpfleger Tierpflegerin – Worum geht es genau? Tierpfleger Tierpflegerin: Hier kannst Du Dich vor allem auf eines in der Ausbildung freuen: auf Abwechslung. Schließlich bist Du für Lebewesen verantwortlich und deren Tag verläuft auch nicht immer nach Plan. Zunächst musst Du Dich jedoch entscheiden: Willst Du Deine Ausbildung im Zoo, im Tierheim oder in der…
-
Beruf: Pferdewirt/-in
Pferdewirt Pferdewirtin – Worum geht es genau? Als Pferdewirt Pferdewirtin hast du einen vielfältigen Aufgabenbereich. Du arbeitest da, wo Pferdehaltung stattfindet oder auch die Ausbildung von Pferd und oder Reiter erfolgt. Auch in der Pferdezucht könntest du als Pferdewirt Pferdewirtin arbeiten. Vorstellbar sind Zuchtbetriebe, Rennställe, Pferdekliniken. Als Pferdewirt Pferdewirtin kümmerst du dich darum, dass es…
-
Beruf: Vermessungstechniker/in
Ausbildung Vermessungstechniker m/w/d – worum geht es genau? Ausbildung Vermessungstechniker m/w/d: Die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in kannst Du in zwei verschiedenen Fachrichtungen absolvieren: Vermessung und Bergvermessung. Die Fachrichtung Vermessung beschäftigt sich mit der Ermittlung von Lagen, Längen und Höhen bestimmter Gebiete. Das geschieht mithilfe besonderer Messinstrumente wie Lot, Fluchtstab, Theodolit, Stahlmessband oder Winkelprisma, zum Beispiel zur…
-
Beruf: Gerüstbauer/in
Worum geht es genau? Das Hochhaus, das Einfamilienhaus, die Brücke oder eine Tribüne für die Großveranstaltung: Gerüste braucht es an vielen Stellen. Als Gerüstbauer/in ist man für die Konstruktion, den Aufbau und den Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten verantwortlich. Die Arbeit an einem Projekt beginnt damit, dass man sich einen Überblick über die Gegebenheiten verschafft:…
-
Freiwilliges Soziales Jahr
Worum geht es genau? Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet jungen Menschen die Möglichkeit, nach dem Schulabschluss etwas Gutes für die Gemeinschaft zu leisten und ihre eigenen Fähigkeiten zu überprüfen. Nicht immer weiß man direkt nach der Schule, was man eigentlich machen möchte – man benötigt Zeit, um sich zu orientieren. Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr…