Checkliste vor Ausbildungsbeginn

Bald ist es so weit und du steigst ins Berufsleben ein. Du freust dich sicher und bist vielleicht ein bisschen aufgeregt. Doch bevor es richtig losgeht, brauchst du einen kühlen Kopf, um noch ein paar wichtige Dinge zu erledigen. Hast du schon eine Kontoverbindung? Bist du krankenversichert? Wie steht es um deine Steueridentifikationsnummer? Bereits vor dem Ausbildungsstart werden diese und noch weitere Nachweise sowie Dokumente von dir benötigt. Deshalb haben wir für dich eine Checkliste zusammengestellt, die du rechtzeitig abarbeiten solltest, denn sobald du deine Ausbildung beginnst, wirst du kaum noch Zeit dafür haben. Die Checkliste vor Ausbildungsbeginn sagt dir, worum du dich vor Beginn deiner Lehre kümmern musst…

 

Bankkonto

Ohne Moos nix los. Wenn du noch kein Bank- oder Girokonto haben solltest, dann ist es jetzt kurz vor Start höchste Eisenbahn. Schließlich braucht der Arbeitgeber zu Beginn deiner Lehre deine Kontonummer, damit du dein Ausbildungsgehalt überwiesen bekommst. Suche dir eine geeignete Bank aus und eröffne ein Konto. Viele Banken bieten ein kostenloses Azubi-Konto mit Extras an. Vergleichen lohnt sich.

 

Versicherungen

Von allen Versicherungen die wichtigste ist die gesetzliche Krankenversicherung. Sobald du eine Lehre aufnimmst, fällst du aus der Familienversicherung raus und musst dich selbst versichern. Wenn du krank werden solltest, dann übernimmt die Krankenkasse Arztbehandlungen und bezuschusst Arzneimittel. Des Weiteren empfiehlt sich eine Haftpflichtversicherung, die für Schäden an Gegenständen oder Personen aufkommt. Frag deine Eltern, ob sie eine haben, dann bist du wahrscheinlich bereits bei ihnen mitversichert. Falls du ein Auto brauchst, um zu deiner Ausbildung zu fahren, dann benötigst du eine Kfz-Versicherung für die Zulassung. Diese ist zu Beginn jedoch recht teuer. Bitte einfach deine Eltern, ob sie das Auto für dich anmelden können.

 

Sozialversicherungsausweis

Wenn du dich krankenversichert hast, erhältst du den Sozialversicherungsausweis. Zur Sozialversicherung zählen Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Von deiner Bruttoausbildungsvergütung werden die Beiträge vom Ausbildungsunternehmen dafür abgezogen. Auf dein Konto bekommst du das Nettogehalt. Den Sozialversicherungsausweis brauchst du bereits zum Ausbildungsbeginn.

 

Steueridentifikationsnummer

Wenn du deine Steueridentifikationsnummer nicht kennst, dann kannst du diese auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern abfragen. Diese musst du angeben, wenn du deinen Ausbildungsvertrag abschließt. Dein Arbeitgeber braucht sie für deine elektronische Lohnsteuerkarte, damit er gegebenenfalls die Lohnsteuer von deinem Ausbildungsgehalt abziehen kann.

 

Polizeiliches Führungszeugnis

Für bestimmte Berufe brauchst du ein polizeiliches Führungszeugnis. Mit dieser Bescheinigung weist du nach, dass du keine Vorstrafen hast. Gegen eine Gebühr kannst du es dir bei der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung ausstellen lassen.

 

Gesundheitsbescheinigung und Gesundheitszeugnis

Für einige Berufe, und falls du unter 18 Jahre alt bist, brauchst du eine Gesundheitsbescheinigung, die deine gesundheitliche Eignung bestätigt. Diese kannst du dir beim Hausarzt ausstellen lassen. Beim Gesundheitszeugnis hingegen handelt es sich um eine Belehrung im Sinne des Infektionsschutzgesetzes und du brauchst sie, wenn du mit Lebensmitteln zu tun hast. Dieses erhältst du beim örtlichen Gesundheitsamt.

 

 

Fotonachweis: Master1305/Shutterstock.com

Login

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)