Evangelisches Johanneswerk

Werden Sie Teil des guten Werks!

Schulabschluss in Sicht – aber was dann? Wo soll die Reise eigentlich hingehen? Wenn einem tausend Möglichkeiten offenstehen, ist es oft schwer, sich zu orientieren und das Richtige zu finden.

Haben Sie schon mal daran gedacht, Ihre Fühler auszustrecken in Richtung eines sozialen Berufs? Möchten Sie in Ihrem späteren Job Menschen begegnen und etwas bewegen? Für junge Menschen, deren Herz für einen sinnvollen Beruf schlägt, bieten wir verschiedene soziale Ausbildungsberufe an.

Unsere Wurzeln reichen zurück bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Vieles hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert – die Bedürfnisse der Menschen, die sozialpolitischen Voraussetzungen und die gesellschaftlichen Fragestellungen. Eines jedoch ist unverändert geblieben: Im Mittelpunkt der Arbeit des Johanneswerks steht der Mensch als Schöpfung Gottes in seiner Würde und Unverwechselbarkeit.

Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Sie geht zurück auf den biblischen Auftrag der Nächstenliebe. Diakonische Hilfeleistungen – und damit auch die des Ev. Johanneswerks – sind grundsätzlich für alle Menschen offen, die diese Hilfe in Anspruch nehmen wollen, unabhängig von Religion und Konfession, Herkunft und Nationalität, Alter und Geschlecht. Das Ziel der Diakonie ist es nicht, Glauben zu wecken oder für die Kirche zu werben. Der Auftrag der Diakonie ist vielmehr, Menschen, die Unterstützung benötigen, zu helfen – voraussetzungslos, qualifiziert und effektiv.

Ausbildungsangebot:

  • Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sozialassistent/-in Schwerpunkt Heilerziehung
  • Kaufleute im Gesundheitswesen
  • Hauswirtschafter/in
  • Kaufleute für Büromanagement

Anforderungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss

Kontakt:

Ev. Johanneswerk gGmbH
Stabsabteilung Personalmanagement
Schildescher Str. 101-103
33611 Bielefeld

Tel. 0521 801-2202 · personal@johanneswerk.de

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du unter: https://karriere.johanneswerk.de/ausbildungen.html