Harry Brot GmbH

Harry-Brot GmbH
Wolfener Str. 14
12681 Berlin
Wir über uns
WIR SIND HARRY.
UND DIESE WERTE MACHEN UNS AUS
Wir sind die bekannteste Brotmarke Deutschlands. Vielleicht hat unsere Beliebtheit damit zu tun, dass wir sind, wie wir sind. Qualitätsbewusst. Bodenständig. Partnerschaftlich. Unsere Werte leiten uns in unserem täglichen Handeln.
Nach wie vor backen wir von Harry unsere Brote aus Mehl, Wasser, Salz, Hefe und Natursauerteig. Wir halten alle gesetzlichen Standards ein und gehen oft weit darüber hinaus. Für ausgesuchte Brotsorten verwenden wir wenige, notwendige Zusatzstoffe, deren Wirkung häufig schon in Omas Küche bekannt war. Die Vorteile und Belege für die Unbedenklichkeit finden Sie in unserem Brot-Wiki. Um die Güte des Korns, der Schrote und unserer Mehle sicherzustellen, arbeiten wir nur mit den besten und zuverlässigsten Mühlen zusammen. Sie erfüllen unsere genau festgelegten Ansprüche und liegen in der Regel in der näheren Umgebung der Harry-Backbetriebe. Darüber hinaus verwenden wir ausschließlich gentechnisch unveränderte Rohstoffe und Zutaten. Das wird durch regelmäßige Kontrollen von eigenen und externen Laboren streng geprüft.
Seit unserem ersten Tag sind wir ein Familienunternehmen. „Familie“ bezieht sich bei uns aber nicht nur auf die Eigentümer, sondern auch auf alle Mitarbeiter. Wir empfinden uns als große Harry-Familie und sagen gerne „WIR von Harry“. Wie in jeder richtigen Familie ist man vielleicht nicht immer einer Meinung, aber man hält zusammen. Man hilft sich. Kann sich aufeinander verlassen. Das zeichnet die Harry-Bäcker aus. Ein Zeichen dafür ist die lange Betriebszugehörigkeit, die im Schnitt bei ca. 12 Jahren liegt.
Wir freuen uns darauf, auch dich im „WIR von Harry“ zu begrüßen – die von uns angebotenen Ausbildungsstellen in Berlin bieten viel Interessantes – informiere dich und komm dann gerne in Form eine Bewerbung auf uns zu.
Unsere Ausbildungsangebote
Ob der Honig für den Frühstückstisch, die Instantsuppe für zwischendurch oder die Packung Milch: Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Fleischwarenhandel arbeitest Du in einem Großbetrieb, der sich auf eine der verschiedenen Produktgruppen spezialisiert hat. Immer arbeitest Du mit Maschinen und steuerst computergesteuerte Geräte, die Rohstoffe für die Verarbeitung vorbereiten. Das bedeutet, dass die einzelnen Komponenten gereinigt, getrocknet, geschält und ggfs. zerkleinert werden. Auch zum Abfüllen der Lebensmittel und dem ordnungsgemäßen Verpacken bedienst Du die jeweilige Produktionsanlage. Während der verschiedenen Prozesse muss die … mehr Infos
In produzierenden Betrieben laufen heute komplexe Maschinenanlagen, die zumeist computergestützt verschiedene Aufgaben abarbeiten. So laufen beispielsweise in Unternehmen der Druckweiter- und Papierverarbeitung große Buchfertigungsstraßen durch eine Halle. Als Maschinen- und Anlagenführer/in stellt man sicher, dass immer genügend Papier zur Verarbeitung bereitsteht, die Anlage funktioniert und am Ende des Prozesses beispielsweise ein Buch oder eine Zeitung fertiggestellt wurde.
Spannend ist auch die … mehr Infos
Mechatroniker/innen sind die Experten für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen. Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung: Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen, Computer- und Kernspintomographen sowie Dentalgeräte für die Zahnarztpraxis. Zu dem Tätigkeitsfeld des/ Mechatronikers/in gehört auch das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, die die Vorlage für das Zusammenbauen von mechatronischen Systemen sind. Hat man ein Gerät … mehr Infos
Als Verkäufer/in hast Du je nach Unternehmen oder Abteilung etwa mit Nahrungsmitteln, Bekleidung oder Unterhaltungselektronik zu tun. Du nimmst Warenlieferungen an, sortierst neue Produkte, räumst diese in Regale ein oder zeichnest Preise aus. Als Verkäufer/in hast Du stets einen Überblick über den Warenbestand im Lager und bestellst ggf. neue Waren nach. Regelmäßig führst Du Qualitätskontrollen durch, kassierst Kunden beim Einkauf ab, sowohl beim Bezahlen mit Geldscheinen als auch bargeldlos mit Kredit- oder Geldkarten. Außerdem wirkst Du bei … mehr Infos
–
Dein Weg zu uns
Jetzt bewerben!
Klingt interessant für dich? Dann verlier keine Zeit und bewerbe dich. Ganz einfach auf den folgenden Button klicken: