-
Arbeiten an der Charité
Als Anästhesietechnische Assistentin oder Anästhesietechnischer Assistent haben Sie eine wichtige, verantwortungsvolle und spannende Aufgabe im Krankenhausbetrieb. Sie arbeiten mit modernsten Anästhesieverfahren, die Sie gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten vorbereiten und begleiten. Auch die fach- und sachgerechte Ausführung ärztlicher Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie überwachen die Patientinnen und Patienten im Aufwachraum und sind für die Bedienung und Überprüfung verschiedenster Geräte, Instrumente und Materialien verantwortlich. Die ebenso interessante wie herausfordernde Ausbildung dauert drei Jahre, in denen sich Theorie- und Praxisblöcke abwechseln.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in wechselnde Theorie- und Praxisblöcke. Die praktische Ausbildung unterteilt sich in Pflichteinsätze der Allgemeinchirurgie, Traumatologie, Gynäkologie, Urologie an den 3 Charité-Standorten. Weitere Einsätze finden sowohl in Operationsabteilungen wie der Neurochirurgie oder Kinderchirurgie und in weiteren Funktionsabteilungen wie beispielsweise der Schmerztherapie, Endoskopie, Notaufnahmen und Ambulanzen statt. Zum Ende der Ausbildung ist ein Projekt geplant, in dem Auszubildende einen OP leiten und dabei insbesondere Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit trainieren können.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Danach suchen wir
Vorteile an der Charité
Wichtige Informationen zur Ausbildung
29.10.2023
Abitur, Fachabitur, Mittlerer Schulabschluss
3 Jahre
huhle media GmbH
Verlag und Kommunikation
Friedrichstr. 79
10117 Berlin
Hier findest du deine Ausbildungsstelle in deiner Region.