ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH
Lessingstr. 89
13158 Berlin
Wir über uns
Mitarbeiter: 147.000
Gegründet: 1988
Standorte: 705
Das ABB Ausbildungszentrum Berlin und seine Ausbildungsplätze
Innovative Ausbildung mit Niveau im ABB Ausbildungszentrum Berlin: Erlerne bei ABB einen Beruf mit Zukunft und erweitere schon während der dualen Ausbildung oder des dualen Studiums deine Kompetenzen. Wir bilden aus in den Berufen Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Verfahrensmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (alle m/w/d).
ABB ist ein Technologieführer in digitalen Industrien mit vier weltweit führenden Geschäftsbereichen: Elektrifizierung, Industrieautomation, Antriebstechnik und Robotik & Fertigungsautomation. ABB gestaltet Megatrends wie Elektromobilität, Automatisierung, Digitalisierung und erneuerbare Energien. Entsprechend findest Du bei uns Ausbildungsberufe im technischen Bereich. Alle Geschlechter sind dazu willkommen!
Ausbildung heute heißt innovative Ausbildung mit Niveau bei ABB Deutschland.
Unsere Ausbildungsangebote
–
Dein Weg zu uns
Kontakt
Ausbildung Industriemechaniker m/w/d – worum geht es genau?
Ausbildung Industriemechaniker m/w/d: Wenn der Gabelstapler nicht mehr weiterfahren möchte, die Schleifmaschine eine Ölung benötigt oder die computergesteuerte Maschine neu eingestellt werden muss, dann bist Du als Industriemechaniker/in gefragt. Du bist in Deinem Betrieb dafür verantwortlich, dass alle Produktionsschritte reibungslos ablaufen können. Kommt es zu Störungen oder Ausfällen, dann reparierst Du unter Zuhilfenahme von Werkzeugen das jeweilige Bauteil. Auch das Einbauen und Montieren von neuen Maschinen sowie das Einweisen der Kollegen in die Funktionen des Gerätes gehören zu diesem Aufgabenfeld. Als Industriemechaniker/in solltest Du Interesse an technischen Prozessen und Maschinen haben.
Je nachdem, welche Tätigkeitsbereiche Dir besonders liegen, kannst Du den Einsatzschwerpunkt für Deine Ausbildung auswählen, zum Beispiel Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau oder die Produktionstechnik.
Ein interessantes Video als anschaulichen Einblick in den Ausbildungsberuf findest Du hier:
Ausbildung Industriemechaniker m/w/d – Entwicklungsmöglichkeiten:
Als Industriemechaniker/in kannst Du für den Aufstieg in eine Führungsposition die Meisterprüfung ablegen oder Dich zum/zur Techniker/in fortbilden lassen.
Wo finde ich eine Anstellung?
Du kannst als Industriemechaniker/in je nach Spezialisierung eine Anstellung in den verschiedensten, industriellen Branchen finden. Ausbildungsstellen und Ausbildungsfirmen findest Du vielfältig. Es sollte Dir leicht fallen, den richtigen Ausbildungsbetrieb für Deine Lehre zu finden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.