GASAG-Gruppe
Henriette-Herz-Platz 4
10178 Berlin
Deine Ausbildung bei der GASAG-Gruppe ist ein sehr guter Grundstock für Deine weitere Karriere. Du kannst bei uns aus den verschiedensten Bereichen einen Ausbildungsberuf aussuchen – für fast jeden Interessenbereich. Als eine der größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen bundesweit sorgen wir für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs, bis nach Sachsen und Sachsen-Anhalt hinein. Das umfasst neben der reinen Versorgung auch die Instandhaltung und den Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur sowie die Sicherstellung und Abwicklung des Netzzugangs und der Netzdurchleitung für eine Vielzahl von Gasvertrieben.
Nach unserer Gründung 2006 haben wir uns schnell als Betreiberin eines starken, wirtschaftlichen und sicheren Netzes etabliert. Heute tragen wir die technische und kaufmännische Verantwortung für Netze in mehr als 160 Städten und Gemeinden in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Als große Netzgesellschaft betreuen wir überregional Stadtwerke, Netzbetreiber und Energiehändler mit unserem umfangreichen Beratungs- und Dienstleistungsportfolio.
Wir sind ein junges Unternehmen mit Tradition und Innovationskraft. Unsere Kompetenz gründet auf der langjährigen Erfahrung unserer hochqualifizierten Mitarbeiter sowie auf der Fähigkeit, neuen Anforderungen mit Flexibilität, Dynamik und überzeugenden Konzepten zu begegnen.
Bewirb Dich bei uns und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per Post zu. Dein Ansprechpartner ist das Team Ausbildung.
–
Ausbildung Rohrleitungsbauer m/w/d: Der Beruf des/der Rohrleitungsbauers/in ist eine vielfältige Tätigkeit, sie findet in der Werkstatt und auch im Freien statt. Steht ein neues Projekt an, arbeitest Du als Rohrleitungsbauer/in bei der Vermessung und Vorbereitung der Rohrschächte mit. Du achtest darauf, dass der Untergrund für die Verlegung der Rohre geeignet ist und auch andere Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden.
In der Werkstatt erstellst Du dann Einzelstücke wie Biegungen im Rohrsystem, die nicht vorgefertigt werden können. Auf der Baustelle zurück, schachtest Du die Rohrgräben aus und verlegst die Rohre, wobei Du auf äußerste Präzision achtest, denn niemand wünscht sich eine undichte Gasleitung. Zur Deinen Aufgaben als Rohrleitungsbauer/in gehört auch die Reparatur und Wartung von bestehenden Rohrsystemen.
Wenn Du diesen Beruf ergreifen möchtest, solltest Du Interesse an handwerklichen Herausforderungen haben und gern mit Maschinen wie Rohrbiegemaschinen oder Schneidanlagen arbeiten.
Wenn Du Dich nach Deiner Ausbildung beruflich weiterentwickeln möchtest, kannst Du Dich zum/zur Vorarbeiter/in und als Werkpolier/in im Tiefbau weiterbilden. Anschließend hast Du die Möglichkeit, die Prüfung als Polier/in im Bereich Tiefbau abzulegen.
Als Rohrleitungsbauer/in arbeitest Du in Tiefbauunternehmen oder in Betrieben der Energie- und Wasserversorgung. Ausbildungsstellen und Ausbildungsfirmen findest Du vielfältig. Es sollte Dir leicht fallen, den richtigen Ausbildungsbetrieb für Deine Lehre zu finden.
Fotonachweise: istock.com/fotojog; © Stephanie Eichler / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com
huhle media GmbH
Verlag und Kommunikation
Friedrichstr. 79
10117 Berlin
Hier findest du deine Ausbildungsstelle in deiner Region.