Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik in Bielefeld

Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH

Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH
Niedernholz 23
33699 Bielefeld

Wir über uns

Mitarbeiter: 768
Gegründet: 1799
Standorte: 2

Durchstarten

Wir bei Mitsubishi HiTec Paper freuen uns über junge Menschen, die mit uns ihren Einstieg ins Berufsleben planen. Unsere Standorte in Bielefeld und Flensburg bieten Dir spannende Ausbildungsberufe mit erstklassigen Zukunftsaussichten:

Unsere Ausbildungsangebote

Weitere Infos

Dein Weg zu uns

Kontakt

Ansprechpartner:
Herr Andreas Born

careers.mpe@mitsubishi-paper.com
Tel. 0521 2091-383

Bitte schick uns die vollständigen
Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zu.

Jetzt bewerben

Worum geht es genau?

Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bist Du dafür verantwortlich, Maschinen herzustellen, zu reparieren und zu warten. Bei der serienmäßigen Herstellung von Produkten werden heute in den verschiedenen Industriezweigen komplexe Produktionsanlagen benutzt. Sie bestehen aus vielen Einzelbestandteilen, die teilweise ganz unterschiedliche Prozesse steuern. Dazu musst Du die Funktionszusammenhänge verstehen, Prozessabläufe analysieren und selbstverständlich auch ausreichend Wissen darüber haben, welche Bedingungen es für die Verarbeitung von den Materialien gibt, die für die Produktion verarbeitet werden.

In der Ausbildung kann man einen Schwerpunkt wählen, so dass man sich auf einen Bereich der Automatisierungstechnik spezialisiert. Zu den Schwerpunkten gehören die Produktions- und Fertigungsautomation sowie die Verfahrens- und Prozessautomation. Außerdem kann man die Netz- oder Gebäudeautomation und Verkehrsleitsysteme wählen. Zu dem heutigen Aufgabenfeld der Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik gehört zum Beispiel auch die Installation von Smart-Home-Systemen, bei denen Sicherheits-, Kommunikations- und Haustechniksystemen miteinander vernetzt werden. Um diesen Beruf auszuüben sollte man ein technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit Zahlen haben. Außerdem gehört Geduld zu dieser Tätigkeit, denn so komplex wie die Anlagen, sind auch die verschiedenen Arbeitsschritte von der Idee bis zur Umsetzung.

 

Entwicklungsmöglichkeiten:

Um das Tätigkeitsspektrum zu erweitern und mehr Verantwortung übernehmen zu können, kann man die Prüfung zum/zur Industriemeister/in in der Fachrichtung Elektrotechnik ablegen oder eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in in derselben Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik absolvieren.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Die spezialisierten Elektroniker/innen können in allen Betrieben arbeiten, die Automatisierungslösungen selbst anwenden oder herstellen und entwickeln.

 

Fotonachweis: © by-studio / Fotolia; © Syda Productions / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

 

Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH
Short Facts
Art:

Dual

Dauer:

Regulär 3-5 Jahre

Login