Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in in Steinheim-Sandebeck

KRONOSPAN GmbH

KRONOSPAN GmbH
Leopoldstaler Str. 195
32839 Steinheim-Sandebeck

Wir über uns

Mitarbeiter: 14.000
Gegründet: 1897
Standorte: Sandebeck (insg. 47 Standorte weltweit)
KRONOSPAN ist ein weltweit führender von hochwertigen Holzwerkstoffen mit Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Familienunternehmen wurde 1897 gegründet und ist in über 27 Ländern mit mehr als 14.000 Mitarbeitern vertreten. KRONOSPAN entwickelt ständig neue, innovative Produkte, die mit höchster Qualität, Funktionalität und gutem Aussehen überzeugen.

Unsere Ausbildungsangebote

Weitere Infos

Dein Weg zu uns

Kontakt

Ansprechpartner:
Herr Marcel Büttemeyer

m.buettemeyer@kronospan.de
Tel.: 05238/984-176

Bitte schick uns die vollständigen
Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zu.

Ausbildung Industriemechaniker m/w/d – worum geht es genau?

Ausbildung Industriemechaniker m/w/d: Wenn der Gabelstapler nicht mehr weiterfahren möchte, die Schleifmaschine eine Ölung benötigt oder die computergesteuerte Maschine neu eingestellt werden muss, dann bist Du als Industriemechaniker/in gefragt. Du bist in Deinem Betrieb dafür verantwortlich, dass alle Produktionsschritte reibungslos ablaufen können. Kommt es zu Störungen oder Ausfällen, dann reparierst Du unter Zuhilfenahme von Werkzeugen das jeweilige Bauteil. Auch das Einbauen und Montieren von neuen Maschinen sowie das Einweisen der Kollegen in die Funktionen des Gerätes gehören zu diesem Aufgabenfeld. Als Industriemechaniker/in solltest Du Interesse an technischen Prozessen und Maschinen haben.

Je nachdem, welche Tätigkeitsbereiche Dir besonders liegen, kannst Du den Einsatzschwerpunkt für Deine Ausbildung auswählen, zum Beispiel Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau oder die Produktionstechnik.

Ein interessantes Video als anschaulichen Einblick in den Ausbildungsberuf findest Du hier:

 

Ausbildung Industriemechaniker m/w/d – Entwicklungsmöglichkeiten:

Als Industriemechaniker/in kannst Du für den Aufstieg in eine Führungsposition die Meisterprüfung ablegen oder Dich zum/zur Techniker/in fortbilden lassen.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Du kannst als Industriemechaniker/in je nach Spezialisierung eine Anstellung in den verschiedensten, industriellen Branchen finden. Ausbildungsstellen und Ausbildungsfirmen findest Du vielfältig. Es sollte Dir leicht fallen, den richtigen Ausbildungsbetrieb für Deine Lehre zu finden.

 

Fotonachweis: © Jörg Vollmer / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

KRONOSPAN GmbH
Short Facts
Bewerbungsfrist:

05.06.2023

Art:

Dual

Dauer:

Regulär 3-5 Jahre

Ausbildungsberuf:

Industriemechaniker/in

Login