BIO ERLEBEN. WIR SIND DABEI.
Unser Bioland-Betrieb ist für uns weit mehr als eine Arbeitsstätte. Es ist unsere Heimat für Ideen und Gefühle. Wir verwirklichen hier das, woran wir fest glauben: Bio ist das Natürlichste auf der Welt. Denn die Arbeit mit und in der Natur, die Erzeugung gesunder und köstlicher Lebensmittel, die Zusammenarbeit mit einem großen motivierten Team und der direkte Kontakt zu unseren Kunden, das alles macht für uns Sinn.
Bei inzwischen rund 230 Mitarbeitenden und ca. 40 Saisonarbeitern geht es um viel Verantwortung und die Gestaltung des Miteinanders. Jeder von uns ist im Team gefragt und erlebt dennoch eine hohe Eigenständigkeit in seinem Bereich. So können wir Ideen entwickeln, Entscheidungen verantwortlich treffen und uns auch auf die anderen verlassen. Die Kontinuität eines eingespielten Geschäftsführer-Duos sorgt zudem für Sicherheit und Weitblick.
Wir geben gerne unser Wissen an junge Menschen weiter und freuen uns als qualifizierter Ausbildungsbetrieb über die große Nachfrage nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Wir bilden aus zum/zur Landwirt/in, Gärtner/in, Bäcker/in, Kauffrau/-mann im Einzelhandel und Kauffrau/-mann für Büromanagement. Die Ausbildung eines bewusst ökologisch orientierten, fachlichen Nachwuchses sichert die Zukunft der Bio-Höfe. Und die liegen uns am Herzen. Starte bei uns deine Ausbildung in Hamburg.
Kaufleute für Büromanagement – Worum geht es genau?
Kaufleute für Büromanagement organisiert und strukturieren die bürowirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten in einem Unternehmen. Auch Auftragsabwicklung, Rechnungswesen, Marketing, Personal gehören hierzu. Je nachdem, wie groß der Betrieb ist, kannst du dich auf einen Schwerpunkt spezialisieren oder bist der Allrounder für das tägliche Geschäft.
Im Fokus dieses Berufes liegt
- das Bearbeiten von eingehenden und ausgehenden Poststücken
- das Erstellen und Aufbereiten von Unterlagen
- das Koordinieren von Terminen des vorstehenden Leiters einer Abteilung
Kaufleute für Büromanagement haben bestenfalls immer die gewünschte Akte für den Kollegen parat, empfangen Gäste mit einem netten Wort und haben einen Überblick über anstehende Projekte, Prozesse und Termine. Bereits in der Ausbildung kannst du dich auf Aufgaben spezialisieren. Dazu gehören Bereiche wie die Auftragssteuerung und -koordination, Einkauf und Logistik, Personalwirtschaft oder die Assistenztätigkeit. Der Beruf der/des Kauffrau/manns für Büromanagement kann auch im öffentlichen Dienst ausgeübt werden. Hier kann man sich beispielsweise auf die Bereiche Verwaltung und Recht bzw. öffentliche Finanzwirtschaft spezialisieren. Ein mögliches Einsatzgebiet ist hier vor allem die direkte Beratung von Bürgern beim Ausfüllen von Formularen oder die Prüfung von Anträgen und Widersprüchen.
Kaufleute für Büromanagement – Entwicklungsmöglichkeiten
Wer ein größeres Aufgabenfeld mit mehr Verantwortung übernehmen möchte, der kann die Prüfung zum/zur Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation ablegen oder eine. Darüber hinaus ist es auch möglich, eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement anzustreben.
Wo finde ich eine Anstellung?
Als Kauffrau/mann für Büromanagement kannst du in jeder Branche und in nahezu jedem Betrieb tätig werden.
Bildnachweise: istock.com/courtneyk; © chagin / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com