
AUSBILDUNG BEIM 1. FC UNION – DEINE AUSBILDUNGSSTELLE
Union ist international bekannt, nicht nur durch den historischen Erfolg auf dem Spielfeld, sondern auch durch die einzigartigen Geschichten, die sich neben dem Rasen abspielen. Da ist z. B. die Modernisierung unserer Heimspielstätte, die wir völlig in Eigenregie gemacht haben und auch das WM-Wohnzimmer im Stadion An der Alten Försterei.
Der 1. FC Union Berlin ist weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus bekannt. Ausbildung beim 1. FC Union Berlin – Ausbildungsstellen, die Spaß machen! Starte bei uns Deine Berufsausbildung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
EIN BEMERKENSWERTER ERFOLG
In der Relegation der Spielzeit 2018/2019 gelang dem 1. FC Union Berlin e. V. zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.
UNSERE MITGLIEDER
Mit über 30.000 Mitgliedern zählt der 1. FC Union Berlin zu den größten Fußballvereinen Deutschlands. Auch infrastrukturell strebt der Verein Bundesliganiveau an: Die Heimspielstätte soll auf rund 37.000 Plätze erweitert werden.
NICHT NUR DER FUSSBALL IST TEAMSPORT – AUCH DIE AUSBILDUNG BEIM 1. FC UNIO
Fußball ist nicht nur auf dem Platz ein Teamsport. Auch hinter den Kulissen kann der Erfolg nur mit einer starken Mannschaft erreicht werden. Wir sind auch als Ausbildungsunternehmen Teamplayer und Ausbildung beim 1. FC Union macht Spaß. Sende uns gerne Deine Bewerbung. Werde Teil unserer Mannschaft!
Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel – Worum geht es genau?
Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel: Als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel berätst Du im Einzelhandel Kunden. Es kann um die passende Jeans gehen oder im Elektrofachmarkt um die Vor- und Nachteile von verschiedenen DVD-Player-Modellen. Im Möbelgeschäft stellst Du die Sitzgarnituren vor, die den Wünschen des Kunden entsprechen.
Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der/des Kauffrau/manns im Einzelhandel sind so vielfältig wie dessen Produkte. Deshalb musst Du in diesem Beruf immer auf dem neuesten Stand sein, was die Trends und Entwicklungen in der jeweiligen Branche betrifft. Neben dem Dienst am Kunden gestaltest Du als Kaufmann/-frau im Einzelhandel auch Ladenfenster und den Verkaufsraum ansprechend. So werden die Waren bestmöglich präsentiert.
Weiter gehören zu Deinen Aufgaben folgende Tätigkeiten:
- Abrechnen von Käufen
- Nachbestellung von Waren
- Abwicklung von Reklamationsfällen
- Neue Waren auszeichnen und auf deren Qualität prüfen
Ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung ist der Umgang mit dem Kassensystem. Damit an der Kasse keine langen Schlangen entstehen, scannst Du die Waren im Rekordtempo. Dabei nimmst Du die verschiedenen Zahlungsmittel entgegen. Auch das Entsichern und Verpacken kann beim Kassieren dazugehören. Beim Schichtwechsel und bei Ladenschluss stehen jeweils die Kassenstürze und Abrechnungen an. Du erfährst, wie Du die Geldbeträge zählst, überprüfst und Abrechnungen erstellst. Bei solch verschiedenen Aufgaben wird es Dir in diesem Beruf sicher nie langweilig.
Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel – Entwicklungsmöglichkeiten:
Damit Du nach Deiner Ausbildung ein größeres Spektrum an Aufgaben übernehmen kannst, kannst Du Dich zum/zur Handelsfachwirt/in oder Handelsbetriebswirt/in fortbilden. Du kannst auch ein Studium der Handelsbetriebswirtschaft bei Eignung in Betracht ziehen.
Wo finde ich eine Anstellung?
Je nach Ausbildungsschwerpunkt und Interessenlage kannst Du in jedem Einzelhandelsgeschäft tätig werden. Ausbildungsstellen und Ausbildungsfirmen findest Du vielfältig. Es sollte Dir leicht fallen, den richtigen Ausbildungsbetrieb für Deine Lehre zu finden.
Fotonachweis: © Monkey Business / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com