MM Graphia Bielefeld GmbH
Graphiastraße
33649 Bielefeld
Wir über uns
Mitarbeiter: 7.400
Gegründet: -
Standorte: 37
Mehr-Wert für Ihre Zukunft
Nur mit den besten Mitarbeiter/innen sind wir in der Lage auch weiterhin für unsere Kunden und Marktteilnehmer höchste Leistungen zu erbringen. Während der Ausbildung durchlaufen Sie ein duales System, welches die Praxis im Betrieb mit der Theorie in der Berufsschule verbindet.
Die Lehre bei MM ist eine gute Investition in Ihre Zukunft. Sie haben die Möglichkeit, beim Besten der Branche ein strukturiertes und hochwertiges Ausbildungsprogramm zu durchlaufen. Das inkludiert eine fundierte fachliche Ausbildung ebenso wie persönlichkeitsbildende Maßnahmen. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildung und danach zu bieten. Durch das offene und internationale Umfeld finden Sie bei uns ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland.
Unsere Ausbildungsangebote
Weitere Infos
–
Dein Weg zu uns
Kontakt
Ansprechpartner:
Frau Sabine Conrad
bewerbung.graphia-bielefeld@mm-graphia.com
Bitte schick uns die vollständigen
Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zu.
Jetzt bewerben
Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer m/w/d – worum geht es genau?
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in m/w/d: Mit diesem Beruf erlernst Du einen anerkannten Ausbildungsberuf. Die Dauer Deiner Ausbildung beträgt 2 Jahre und erfolgt dual, das heißt, das für diesen Beruf nötige Wissen erlernst Du sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufschule.
In produzierenden Betrieben laufen heute komplexe Maschinenanlagen, die zumeist computergestützt verschiedene Aufgaben abarbeiten. So laufen in Unternehmen der Druckweiter- und Papierverarbeitung große Buchfertigungsstraßen durch eine Halle. Als Maschinen- und Anlagenführer/in stellst Du sicher, dass immer genügend Papier zur Verarbeitung bereitsteht und die Anlage funktioniert. Am Ende des Prozesses ist durch Deine Arbeit ein Buch oder eine Zeitung fertiggestellt worden.
Spannend ist auch die Tätigkeit in der Lebensmitteltechnik: Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist Du dafür verantwortlich, dass alle Zutaten in einem hygienisch einwandfreien Zustand von der Anlieferung bis zur Versendung verarbeitet, gelagert und verpackt werden.
In diesem Beruf kommt es also nicht allein auf Deine technischen Fertigkeiten, sondern auch auf Dein Fachwissen der jeweiligen Branche an. Zum einen überwachst Du als Maschinen- und Anlageführer/in die Arbeitsabläufe der Maschinen, steuerst die Anlagen und füllst bei Bedarf auch Kühl- und Schmierstoffe nach. Zum anderen musst Du in diesem Beruf auch verstehen, wie die Produkte entstehen und Kenntnisse über die verwendeten Materialien haben.
Du bist als Maschinen- und Anlagenführer/in auch in der Textiltechnik und Veredlung sowie Betrieben der Metall- und Kunststofftechnik tätig.
Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer m/w/d – Entwicklungsmöglichkeiten:
Hast Du die Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in abgeschlossen, kannst Du Dich durch eine aufbauende Ausbildung spezialisieren. Du kannst Dich je nachdem, welchen Schwerpunkt Du gewählt haste, zum Beispiel zum/zur Industriemechaniker/in oder Medientechnologen/in fortbilden.
Wo finde ich eine Anstellung?
Je nachdem, auf welche Branche Du Dich spezialisiert hast, kannst Du in nahezu allen Produktionsbetrieben angestellt werden. Hast Du den Schwerpunkt Lebensmitteltechnik gewählt, kannst Du sowohl beim Hersteller von Tiefkühlwaren als auch in Betrieben zur Herstellung von Süßwaren tätig sein.
Fotonachweis: © ehrenberg-bilder / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com