Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in in Berlin

EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, Niederlassung Berlin-Potsdam

eurovia-ausbildung

Regional verwurzelt – international vernetzt. So ist EUROVIA aus echten Wegbereitern aufgestellt. Wir bauen Infrastruktur, damit die Welt sich drehen kann. Egal, ob Straßen, Autobahnen, Schienen oder Flugverkehrsflächen – bei uns bringt jeder Einzelne seine Kompetenz ins Team ein, um gemeinsam Großes zu leisten. Wir haben den Job, der zu Dir passt. Bei EUROVIA bilden wir Dich richtig gut aus. Du hast viel Spaß an Deiner Arbeit und in Deinem Team. Bewirb Dich in unserer Niederlassung Berlin-Potsdam – zahlreiche Berufe warten auf dich als Ausbildungsstellen in Berlin – Potsdam.

 

Ausbildung Straßenbauer m/w/d – worum geht es genau?

Ausbildung Straßenbauer m/w/d: Als Straßenbauer/in bist Du immer auf anderen Baustellen unterwegs: In der einen Woche erstellst Du eine neue Straße, in der anderen steht der Bau von Geh- und Fahrradwegen, der Fußgängerzone oder sogar einer Autobahn oder dem Flugplatz auf der Aufgabenliste. Jeder Auftrag beginnt mit den vorbereitenden Maßnahmen. Die Baustelle muss abgesteckt und abgesichert werden, dann führst Du mit einem Bagger und anderen Hilfsmitteln die notwendigen Erdarbeiten durch.

Du benötigst einiges an Knowhow, um den Untergrund einer Straße sicherzumachen, sodass später auch schwere Fahrzeuge auf der Beton- oder Asphaltdecke fahren können. Dazu musst Du verschiedene Gesteinsschichten auftragen und mit Fahrzeugen wie der Raupe oder der Walze festigen werden. Zu Deinen Aufgaben als Straßenbauer/in gehören auch zusätzliche Arbeiten. Dazu zählen das Pflasterverlegen, das Befestigen der Straßenränder und das Herstellen von Böschungen und Entwässerungsgräben.

Nicht jede Straße muss neu gebaut werden, deshalb hältst Du als Straßenbauer/in auch bestehende Straßen und Wege in Schuss. Außerdem führst Du Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durch. In diesem Beruf solltest Du körperliche Arbeit mögen und auch mit schwerem oder lautem Gerät wie dem Presslufthammer gern umgehen.

Spannende Einsichten in den Beruf erhältst Du in diesem Video:

 

Ausbildung Straßenbauer m/w/d – Entwicklungsmöglichkeiten:

Um Dein Tätigkeitsfeld nach der Ausbildung zu erweitern, kannst Du die Prüfung zum/zur Straßenbauermeister/in absolvieren. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst Du auch einen Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen machen.

 

Wo finde ich eine Anstellung?

Als Straßenbauer/in bist Du im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau, Schachtbau oder im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau tätig. Mögliche Arbeitgeber sind auch Bauämter und Straßen- und Autobahnmeistereien. Ausbildungsstellen und Ausbildungsfirmen findest Du vielfältig. Es sollte Dir leicht fallen, den richtigen Ausbildungsbetrieb für Deine Lehre zu finden.

 

Fotonachweis: istock.com/fotojog; © djama / Fotolia; © Alexander Atkishkin/ 123RF.com

EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, Niederlassung Berlin-Potsdam
Deine Kontaktperson
Martina Blazej
Short Facts
Art:

Dual

Dauer:

Regulär 3 Jahre

Ausbildungsberuf:

Straßenbauer/in

Login