-
Arbeiten an der Charité
Sie haben ein Händchen für Tiere? Wenn Sie aufmerksam und verantwortungsvoll mit diesen umgehen, ist vielleicht eine Ausbildung zur Tierpflegerin / zum Tierpfleger an der Charité genau das Richtige für Sie. Aufgrund des Schwerpunktes Klinik und Forschung findet die dreijährige Ausbildung überwiegend im Bereich der Forschungseinrichtungen für experimentelle Medizin der Charité sowie bei ausgewählten Kooperationspartnern statt. Hier werden in erster Linie Versuchstiere unter Beachtung von Hygienevorschriften gezüchtet und betreut.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung beginnt immer am 1. September eines Jahres und endet nach Vorgabe der entsprechenden Ausbildungsverordnungen. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. In begründeten Fällen kann jedoch davon abgewichen und die Ausbildung verkürzt oder verlängert werden. Die Ausbildung erfolgt nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der jeweiligen Ausbildungsordnung in einer dualen Berufsausbildung. Das heißt, dass die theoretischen Ausbildungsinhalte in einer Berufsschule vermittelt werden. Die praktische Ausbildung findet im Rahmen eines Rotationsverfahrens in verschiedenen Bereichen der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie bei ausgewählten Kooperationsunternehmen statt.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Danach suchen wir
Vorteile an der Charité
Wichtige Informationen zur Ausbildung
31.08.2024
Abitur, Fachabitur, Mittlerer Schulabschluss
Dual
Regulär 3 Jahre Jahre