Tornado Antriebstechnik GmbH

Tornado Antriebstechnik GmbH
Flohrstraße 33
13507 Berlin
Wir über uns
-
125
- Mitarbeiter
-
1897
- Gegründet
-
1
- Standorte
Berufsstart bei Tornado Antriebstechnik
Dein Berufsstart bei Tornado Antriebstechnik: Wir stellen seit über 100 Jahren erfolgreich Elektroantriebe her. Dieser Firmenerfolg hängt sehr von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab. Bei der Entwicklung von Tornado zählen wir auf deren Motivation, Leistung und Kreativität. Dabei kannst Du Dich auf einen wichtigen Grundsatz verlassen: Leistung wird gefördert und zahlt sich aus. Wir suchen Auszubildende in den Berufen Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker und Werkzeugmechaniker.
Ein wichtiges Anliegen ist uns die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb bieten wir umfangreiche individuelle Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung.
Wir bilden aus:
- Zerspanungsmechaniker (m/w)
- Industriemechaniker (m/w)
- Mechatroniker (m/w)
- Werkzeugmechaniker (m/w)
Unsere Ausbildungsangebote
In der Medizin, der Luftraumfahrt, aber auch im Fahrzeugbau werden heute kleinste Bauteile verwendet. Diese kleinen Teilchen wie beispielsweise Radnaben, Gewindeteile oder die Bestandteile von medizintechnischen Geräten müssen genau gearbeitet sein. Als Zerspanungsmechaniker/in muss man seine Aufträge deshalb sehr genau erfüllen.
Je nachdem, welchen Schwerpunkt man setzt, arbeitet man vor allem mit Systemen für Drehautomaten, Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Schleifmaschinen. Als Zerspanungsmechaniker/in bist du dafür verantwortlich, dass die … mehr Infos
Gabelstapler, Schleifmaschine oder die computergesteuerte Maschine – wenn es um Wartung und Reparatur geht, dann ist der/die Industriemechaniker/in gefragt. Du bist in Deinem Betrieb dafür verantwortlich, dass alles reibungslos ablaufen kann.
Kommt es zu Störungen oder Ausfällen, dann reparierst Du unter Zuhilfenahme von Werkzeugen das jeweilige Bauteil. Auch das Einbauen und Montieren von neuen Maschinen sowie das Einweisen … mehr Infos
Mechaniker, Techniker oder medizinische Mitarbeiter: In den verschiedenen Fachrichtungen benötigen Arbeitnehmer Werkzeug, um produktiv arbeiten zu können. Als Werkzeugmechaniker/in der Fachrichtung Formentechnik erstellst Du zum Beispiel Presswerkzeuge und Druckgussformen. In denen werden später Metallteile, wie bspw. Smartphone-Gehäuse oder Türklinken produziert.
Im Bereich Stanztechnik stellst Du wiederum Stanzvorlagen her, mit denen später Serien von Formteilen schnell und problemlos ausgestanzt werden können. In der Vorrichtungstechnik kommt es hingegen … mehr Infos
Mechatroniker/innen sind die Experten für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen. Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung. Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen, Computer- und Kernspintomographen sowie Dentalgeräte für die Zahnarztpraxis.
Zu dem Tätigkeitsfeld des/ Mechatronikers/in gehört auch das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, die die Vorlage für das Zusammenbauen von mechatronischen Systemen sind. Hat man ein Gerät … mehr Infos
–
Dein Weg zu uns
KONTAKT:
Ansprechpartner:
Frau Birgit Vakalopoulos
personalwesen@tornado-drives.com
030 – 43 5901 25