Minimax GmbH

Minimax GmbH
Industriestraße 10/12
23840 Bad Oldesloe
Wir über uns
Unsere Ausbildungsangebote
Deine Ausbildungsstelle in Hamburg – ein Job, der Leben und Werte schützt?
Den findest du bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologies und exzellente Forschung. Während eines Praktikums kannst du unser Unternehmen und mögliche Ausbildungsberufe kennenlernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Vom Kleinsten zum Größten – als Anlagenmechaniker/in baut man aus kleinen Bauteilen große Anlagen. Hier zählt Fingerspitzengefühl und technisches Verständnis gleichermaßen. Bevor etwas Neues entstehen kann, erstellt der/die Anlagenmechaniker/in technische Zeichnungen und Anweisungen, um einen Überblick über das Projekt zu haben. Dann geht es an das Produzieren von einzelnen Bauteilen, die man in Handarbeit oder mit der Hilfe von computergestützten Maschinen wie der Schweißanlage oder dem Brennschneidautomaten herstellt. Anschließend werden alle Teile zu Baugruppen und Anlagen zusammengefügt. Hierbei werden … mehr Infos
Als Elektroniker/in sorgst Du dafür, dass Die Spannung stimmt – sei es in einer Tätigkeit im Industriebereich oder im Außendienst eines Gebäudemanagements. In großen Unternehmen wartest und reparierst Du
Anlagen und Maschinen, im traditionellen Handwerk richtest Du die Stromversorgung in Gebäuden ein. Die Fachrichtungen Elektroniker/in für Betriebstechnik und Elektroniker/in für Automatisierungstechnik gehören zu den beliebtesten Schwerpunkten dieses Ausbildungsberufes … mehr Infos
Es kommt der Anruf von der Verkaufsstelle. Es wird nachgefragt, ob der Kühlschrank aus den Sonderangeboten der Woche noch im Lager vorrätig ist. Der Fachkraft für Lagerlogistik genügt nur ein Blick in den Computer, um diese Frage zu beantworten. In diesem Beruf kommt es darauf an, den Überblick zu behalten: Es werden Waren angeliefert, andere Produkte werden verschickt. Als Lagerlogistiker/in überprüfst Du anhand der Begleitpapiere, um welche Waren es sich handelt. Sind die Papiere in Ordnung? Wie ist mit der … mehr Infos
Der Beruf der/des Industriekauffrau/manns gliedert sich in fünf verschiedene Schwerpunkte. Im Fachbereich Lagerlogistik bist Du als Industriekauffrau/mann im ständigen Kontakt mit Spediteuren und Zulieferern, um Material kostengünstig einzukaufen und Liefertermine zu steuern. Als Industriekauffrau/mann im Personalmarketing ist man für die Personalbeschaffung, das Durchführen von Bewerbungsgesprächen, das Ausstellen von Arbeitszeugnissen und das Erstellen von Personalplänen verantwortlich. Zu dieser verantwortungsbewussten Arbeit gehört auch das … mehr Infos
Die/der Kraftfahrzeugmechatroniker/in beschäftigt sich mit der Instandhaltung der mechatronischen Systeme in Fahrzeugen und der Aufrüstung der KFZ mit Zubehör und Sonderausstattungen unter Zuhilfenahme diverser Prüf- und Testsysteme. Im Detail gehören zu ihren bzw. seinen Aufgaben Diagnosearbeiten an den Fahrzeugen, Instandhaltung, Nach- und Umrüstung, die Codierung von Steuergeräten, stets die Dokumentation der Arbeit und nicht zuletzt die Kommunikation mit den Kunden. Die Zeiten, zu denen der Kfz-Mechaniker ein schlichter „“Schrauber““ war, sind längst vorbei: Aufgrund der Komplexität der … mehr Infos
„
Du arbeitest gerne am PC und hast ein gutes Vorstellungsvermögen? Du weißt, wie Schaltkreise funktionieren und Technik fasziniert Dich? Mathe macht Dir Spaß und Berechnungen von Maßen fallen
Dir leicht? Das Berufsbild des/ der technischen Systemplaner/-in führt Deine Vorlieben zusammen: Als technische/r Systemplaner/-in erstellst Du Zeichnungen und Unterlagen für Anlagen und Installationen. Dazu nutzt Du computergesteuerte CAD-Systeme und fertigst Entwürfe detaillierte Pläne für Kunden an. Ebenso erstellst Du Arbeitsvorgaben, Bedienungsanleitungen, Bestückungspläne oder … mehr Infos
Dein Weg zu uns
Jetzt bewerben!
Klingt interessant für dich? Dann verlier keine Zeit und bewerbe dich. Ganz einfach auf den folgenden Button klicken: