Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH

Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH
Niedernholz 23
33699 Bielefeld
Wir über uns
-
768
- Mitarbeiter
-
1799
- Gegründet
-
2
- Standorte
Durchstarten
Wir bei Mitsubishi HiTec Paper freuen uns über junge Menschen, die mit uns ihren Einstieg ins Berufsleben planen. Unsere Standorte in Bielefeld und Flensburg bieten Dir spannende Ausbildungsberufe mit erstklassigen Zukunftsaussichten:
Unsere Ausbildungsangebote
Der Beruf der/des Industriekauffrau/manns gliedert sich in fünf verschiedene Schwerpunkte.
Im Fachbereich Lagerlogistik bist Du als Industriekauffrau/mann im ständigen Kontakt mit Spediteuren und Zulieferern, um Material kostengünstig einzukaufen und Liefertermine zu steuern. Als Industriekauffrau/mann im Personalmarketing ist man für die Personalbeschaffung, das Durchführen von Bewerbungsgesprächen, das Ausstellen von Arbeitszeugnissen und das Erstellen von Personalplänen verantwortlich.
Zu dieser verantwortungsbewussten Arbeit gehört auch das … mehr Infos
Bevor Bücher gedruckt, Verpackungskartons für den Online-Handel hergestellt und Taschentücher produziert werden können, muss der notwendige Rohstoff geschaffen werden. Papiertechnologen/innen erstellen beispielsweise aus Holz, Zellstoff und Altpapier die richtige Mischung zur Herstellung von Kopierpapier. Dabei steuern sie die notwendigen Maschinen, geben Befehle ein und überwachen den Produktionsprozess.
In der Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/in spezialisiert man sich auf einen von drei … mehr Infos
In produzierenden Betrieben laufen heute komplexe Maschinenanlagen, die zumeist computergestützt verschiedene Aufgaben abarbeiten.
So laufen beispielsweise in Unternehmen der Druckweiter- und Papierverarbeitung große Buchfertigungsstraßen durch eine Halle. Als Maschinen- und Anlagenführer/in stellt man sicher, dass immer genügend Papier zur Verarbeitung bereitsteht, die Anlage funktioniert und am Ende des Prozesses beispielsweise ein Buch oder eine Zeitung fertiggestellt wurde.
Spannend ist auch die … mehr Infos
Wenn der Gabelstapler nicht mehr weiterfahren möchte, die Schleifmaschine eine Ölung benötigt oder die computergesteuerte Maschine neu eingestellt werden muss, dann ist der/die Industriemechaniker/in gefragt. Er/ Sie ist in seinem/ihrem Betrieb dafür verantwortlich, dass alle Produktionsschritte reibungslos ablaufen können. Kommt es zu Störungen oder Ausfällen, dann reparierst du unter Zuhilfenahme von Werkzeugen das jeweilige Bauteil.
Auch das Einbauen und Montieren von neuen Maschinen sowie das Einweisen … mehr Infos
Der/die Elektroniker/in für Betriebstechnik kümmert sich um das Installieren, Warten und Reparieren von elektronischen Anlagen in Betrieben. Zu den Arbeitsorten gehören deshalb sowohl die industriellen Betriebsanlagen, wie auch die Energie- und Informationsleitungen innerhalb eines Gebäudes.
Gibt es Probleme, suchst Du die Störung und behebst sie, beim Einbau neuer Maschinen bist Du für die elektrischen Elemente zuständig. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik verlegst Du zudem Leitungen und stellst … mehr Infos
Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bist Du dafür verantwortlich, Maschinen herzustellen, zu reparieren und zu warten. Bei der serienmäßigen Herstellung von Produkten werden heute in den verschiedenen Industriezweigen komplexe Produktionsanlagen benutzt.
Sie bestehen aus vielen Einzelbestandteilen, die teilweise ganz unterschiedliche Prozesse steuern. Dazu musst Du die Funktionszusammenhänge verstehen, Prozessabläufe analysieren und selbstverständlich auch ausreichend Wissen darüber haben, welche Bedingungen es für die … mehr Infos
Weitere Infos
–
Dein Weg zu uns
Kontakt
Ansprechpartner:
Herr Andreas Born
careers.mpe@mitsubishi-paper.com
Tel. 0521 2091-383
Bitte schick uns die vollständigen
Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zu.