OSRAM GmbH – Werk Berlin

OSRAM GmbH – Werk Berlin
Nonnendammallee 44
13629 Berlin
Wir über uns
Die ams OSRAM Gruppe, zu der die börsennotierten Unternehmen ams AG als Muttergesellschaft und OSRAM Licht AG gehören, ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das tägliche Leben. Das bedeutet für uns Sensing is Life.
Mit mehr als 110 Jahren gemeinsamer Geschichte definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Imagination, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, globale industrielle Kapazitäten in Sensor- und Lichttechnologien bereitzustellen.
Wir schaffen begeisternde Innovationen, die unseren Kunden in den Märkten Consumer, Automobil, Gesundheitswesen und Industrie ermöglichen, ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern. Zugleich können unsere Kunden Innovationen vorantreiben, die unsere Lebensqualität bei Gesundheit, Sicherheit und Komfort erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.
Unsere rund 27.000 MitarbeiterInnen weltweit konzentrieren sich auf Innovationen in den Technologiefeldern Sensorik, Illumination und Visualisierung, um Reisen sicherer, medizinische Diagnosen präziser und tägliche Momente in der Kommunikation erlebnisreicher zu machen. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt.
Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams Gruppe im Jahr 2020 einen kombinierten Umsatz von weit über USD 5 Mrd. (pro-forma).
Unsere Ausbildungsangebote
Ausbildung Mechatroniker m/w/d – worum geht es genau? Ausbildung Mechatroniker m/w/d: Als Mechatroniker/in bist Du Experte für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen. Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung: Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen. Außerdem zählen dazu Computer- und Kernspintomografen… mehr Infos
Als Glasapparatebauer*in stellst du bei ams OSRAM hochpräzise Spezialentladungslampen für Foto & Optic Anwendungen wie z.B. Medizinkomponenten oder zur Herstellung von Wafern, Elektronikchips und LCD-Panel her. Während der Ausbildung erlernst du verschiedene Techniken der Glasbearbeitung. Mit Hilfe von Gasbrennern und Handgebläsen wird das Glas manuell oder maschinell bearbeitet. Die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Arbeiten anhand von technischen Zeichnungen und Skizzen gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die abschließende Qualitätskontrolle.
Dein Weg zu uns
Jetzt bewerben!
Klingt interessant für dich? Dann verlier keine Zeit und bewerbe dich. Ganz einfach auf den folgenden Button klicken: