Profine GmbH – Niederlassung Berlin

profine GmbH – Niederlassung Berlin
Motzener Straße 31-33
12277 Berlin
Wir über uns
-
3.500
- Mitarbeiter
-
1897
- Gegründet
-
29
- Standorte
Unser Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter der Branche, der seine Produkte in 70 Länder liefert. Ein konsolidierter Umsatz von rund 700 Mio. Euro und eine Produktionskapazität von ca. 450.000 Tonnen hochwertiger Profile pro Jahr belegen unsere Kompetenz und rechtfertigen das Vertrauen unserer Kunden.
Unsere Ausbildungsangebote
Als Kauffrau/mann für Büromanagement organisiert und strukturiert man die bürowirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten in einem Unternehmen. Je nachdem, wie groß der Betrieb ist, kann man sich auf einen Schwerpunkt spezialisieren oder ist der Allrounder für das tägliche Geschäft. Im Fokus dieses Berufes liegt das Bearbeiten von eingehenden und ausgehenden Poststücken, das Erstellen und Aufbereiten von Unterlagen und das Koordinieren von Terminen des vorstehenden Leiters einer Abteilung. Kaufleute für Büromanagement haben bestenfalls … mehr Infos
Es kommt der Anruf von der Verkaufsstelle. Es wird nachgefragt, ob der Kühlschrank aus den Sonderangeboten der Woche noch im Lager vorrätig ist. Der Fachkraft für Lagerlogistik genügt nur ein Blick in den Computer, um diese Frage zu beantworten. In diesem Beruf kommt es darauf an, den Überblick zu behalten: Es werden Waren angeliefert, andere Produkte werden verschickt. Als Lagerlogistiker/in überprüfst Du anhand der Begleitpapiere, um welche Waren es sich handelt. Sind die Papiere in Ordnung? Wie ist mit der … mehr Infos
Mechatroniker/innen sind die Experten für Maschinen, Geräte und Bauteile, die sowohl aus mechanischen und elektrischen wie auch elektronischen Teilen bestehen. Viele Geräte der Unterhaltungsindustrie und der digitalen Produktion erfüllen diese Voraussetzung: Festplatten und CD-ROM-Laufwerke, Roboter und Werkzeugmaschinen, Computer- und Kernspintomographen sowie Dentalgeräte für die Zahnarztpraxis. Zu dem Tätigkeitsfeld des/ Mechatronikers/in gehört auch das Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, die die Vorlage für das Zusammenbauen von mechatronischen Systemen sind. Hat man ein Gerät … mehr Infos
Die Formen kommen auf einem Fließband auf dich zu, der Kautschuk ist auf Temperatur und flüssig. Gelingt es jetzt, das Material sauber in die Form zu füllen, entsteht ein neues Produkt, zum Beispiel die Badeente. Im nächsten Schritt erhält sie ihre quietschigen Farben und kann an den Händler geliefert werden. Als Verfahrensmechaniker/in erstellst Du aber nicht nur Badeenten. Deine Aufgabe ist es, aus einem Grundstoff Bauteile oder Produkte zu fertigen. Welches Material dabei … mehr Infos
Weitere Infos
–
Dein Weg zu uns
Kontakt
–