RBO – Wohnstätten gGmbH

RBO–WohnStätten gemeinnützige GmbH
Allee der Kosmonauten 23 A
10315 Berlin
Wir über uns
-
250
- Mitarbeiter
-
-
- Gegründet
-
6
- Standorte
Für Menschen mit und ohne Behinderungen
Die RBO – WohnStätten gemeinnützige GmbH ist ein vor allem in den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf ansässiger sozialer Träger. Seit über 25 Jahren bieten wir den Menschen, die sich uns anvertrauen, ein breites Spektrum an Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe an.
Kern unserer Arbeit ist die Begleitung von Menschen mit geistigen Behinderungen bei einem selbstbestimmten Wohnen.
Darüber hinaus organisieren wir die Teilhabe am Arbeitsleben und an tagesstrukturierenden Projekten außerhalb der Wohnstätten wie dem trägereigenen Angebot zur Beschäftigung, Förderung und Betreuung (ABFB).
Die Selbstbestimmung des Menschen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unsere Ausbildungsangebote
Ist sein Gesundheitszustand stabil? Nimmt er aktiv am sozialen Leben teil? Wie verträgt er die neuen Medikamente? Diese Fragen stellt sich eine Pflegefachkraft, die immer ein Auge auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Patienten hat. Zu den Tätigkeiten als Pflegefachkraft gehört neben der täglichen Pflege und Hygiene das Verabreichen von Medikamenten, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und das Begleiten zu Terminen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die therapeutische und medizinisch-pflegerische … mehr Infos
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet jungen Menschen die Möglichkeit, nach dem Schulabschluss etwas Gutes für die Gemeinschaft zu leisten und ihre eigenen Fähigkeiten zu überprüfen. Nicht immer weiß man direkt nach der Schule, was man eigentlich machen möchte – man benötigt Zeit, um sich zu orientieren. Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr kann man in verschiedene Arbeitsbereiche hineinschnuppern und den vollberuflichen Mitarbeitern unter die Arme greifen. Je nachdem, in welcher Einrichtung man tätig ist, gehören kreative, handwerkliche oder organisatorische Aufgaben zum Berufsalltag. In mehreren … mehr Infos
Der Bundesfreiwilligendienst steht allen Menschen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr offen. Er macht es möglich, dass man sich im sozialen oder ökologischen Bereich engagiert und nebenbei wichtige Soft-Skills erlernt, die den späteren Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Den freiwilligen Dienst kann man beispielsweise im Pflegeheim für behinderte Menschen absolvieren, wo man einen Einblick in die Pflege und den Umgang mit den Heimbewohnern erhält. Auch im lokalen Zoo oder Naturpark ist der BFD möglich, insofern es sich um einen anerkannten Träger handelt. Im Vordergrund der Tätigkeit steht immer die praktische … mehr Infos
Weitere Infos
–
Dein Weg zu uns
Kontakt
–